Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Husten beim Säugling...gern auch an alle!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Husten beim Säugling...gern auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich schätze diese frage kam schon häufiger, habe sie nur leider nicht gefunden.... Mein Sohn ist 4,5 Monate alt und sehr anfällig für Krankheiten (in den letzten zwei Monaten: 2x Magen-Darm-Infekt, Bronchitis, Penisentzündung, Mundsoor...) Nun war ich am Mittwoch mit ihm wg. Nachimpfung beim KiA. Der sagte dass mein Kleiner angegriffene Bronchien hat und dass wir jetzt schauen müssen ihn die nächsten sechs bis acht wochen gesund zu halten bis der "krankheitliche Winter" rum ist...was auch immer das bedeuten soll. Verschrieben für den Husten den mein Sohn hat, hat der Arzt allerdings nichts. Nun meine Frage: Kann ich irgendetwas tun um ihm zu helfen? Der Husten ist zwar trocken, scheint ihn aber doch zu quälen. Hustensaft möchte ich ihm nur ungern geben, da dies das letzte Mal zu einem Magen-Darm-Infekt führte... Kann ich ihm Tee geben oder so etwas? Würde mich über Rat sehr freuen, gern auch von anderen Müttern.... Liebe Grüße Thasha


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das mit dem "gesund halten" ist leichter gesagt als getan, es gibt dafür kein Rezept. Je nach Art des Hustens (obstruktive Bronchitis ?) kann eventuell die Inhalation bronchíalerweiternder Medikamente hilfreich sein. Das kann aber nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe damals/und heute meinem Sohn bei Husten die Thymiansalbe aus der Apotheke geholt, ist rein homöopathisch und wirkt ganz gut. Zudem gibt es gerade für Babies und Kleinkinder auch die Engelwurzsalbe für Schnupfen, die wird auf die Nasenflügel aufgetragen und erleichter so das Atmen. Ich habe mit beidem sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem ist es rein pflanzlich, war ein Tipp der Hebammen. Übrigens, kann sein, daß du beides nicht in JEDER Apotheke bekommst! Alles Gute, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe vergessen zu erwähnen, die Thymiansalbe wird auf den Brustkorb aufgetragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein arzt sagte nur etwas von gesund halten aber nicht wie.....inhaliert haben wir schon mal gemacht....hat er mir aber auch kein rezept gegeben (muss man ja um sich einen inhalato auszuleihen)....deshalb dachte ich vielleicht kennen sie ein paar hausmittel (wie z.b. die thymiansalbe von nina) oder etwas in der art...darf ich ihm denn schon tee geben wie kamille oder so? tut mir leid wenn die frage etwas wirr ist.... lg thasha und vielen dank für die prompte antwort...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie alt ist denn dein kleiner? Schöne Grüße, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldige, hast du ja ganz oben geschrieben. Hast du noch Kontakt zu der Hebamme? Ich hab da meinem Baby immer ganz gute Tipps bekommen auf homöopathischem Weg. Schöne Grüße, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich würde einfach noch mal bei deinem Kinderarzt nachfragen ob du ein Inhaliergerät bekommst und einfache Kochsalzlösung dazu. Hat bei meinem Sohn wunder gewirkt. Nach 3 Wochen konsequenten inhalierens ist der Husten fast weg. Denn Ambroxsolsaft (Schleimlöser) hat bei meinem Sohn nicht angeschlagen.Mein Sohn ist 7 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie oft gibst du die thymiansalbe??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tasha, ich habe habe sie meist morgens und vorallem abends auf die Brust aufgetragen. Sie schmeckt auch recht lange, deshalb hab ich mich danach gerichtet. Uns wurde auch gesagt, daß bei Husten feuchte Tücher im Zimmer aufgehängt werden sollen, wegen der Luftfeuchtigkeit. Die Heizung trocknet die Luft aus und dadurch werden die Atemwege anfälliger. Ich weiß jetzt nicht, ob das Tücher aufhängen für jede Art von Husten (Bronchitis) geeignet ist. Bin mir da jetzt leider nicht sicher. Ich würde dir raten, dein Anliegen bei dieser Seite, bei der Hebamme zu posten. Sie hat bestimmt noch weitere Tipps für dich. Wenn du noch fragen an mich hast, beantworte ich sie dir gerne. Schöne Grüße, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina, vielen Dank für deine Antwort...die Thymiansalbe haben wir jetzt gekauft und probieren die mal aus.... Ich finde es immer sehr verwirrend wenn Ärzte so ungenaue Aussagen von sich geben...vielleicht hast du Recht und ich frage mal meine Hebamme (gehe dann aber lieber zu meiner Hebi, bei der habe ich nämlich noch Rückbildug...)auf jeden Fall vielen Dank nochmal... Liebe Grüße Thasha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerngeschehen. Ja, ich kenne das, man bekommt einfach keine Tipp bezüglich Hausmittel oder Möglichkeiten. Irgendwie wird einem gesagt was nicht gemacht werden sollte, aber nicht WAS MAN TUN könnte. Viel Glück! Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser sohn (20 monate) hatte das gleiche problem, seit monaten rez infekte aller art. wir waren dann bei einer homöopathin. um ihn längerfristig ein bisschen zu unterstützen,und sein immunsystem zu stärken( er war total angeriffen und konnte sich gar nicht mehr erholen) er bekommt: Lf1 echiacea cp JSO Globuli 3 mal 5 bis 1 woche nach beschwerdefreiheit und bis zu 6 wochen lang: Symbio flora1 tropfen nach packungsanleitung gibt es beides frei verkäuflich in der apotheke. und ich muss sagen, unser sohn hat sich endlich recht schnell erholt, ist schon einige wochen gesund und munter... gute besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Bei meinem Sohn 6 Jahre jung wurde am 18.2.25  Bronchiale Hyperreagibilität festgestellt. Weil er davor wirklich drei Monate lang nur durch gehustet hat!! Das hat man auf dem Röntgenbild gesehen. Daraufhin hat mein Kinderarzt mir empfohlen, 4x 1 Hub Salbutamol Spray und morgens und abends 1 Hub Junik Cortisonspray zu inhalieren. So ges ...

Mein Sohn hustet nach wie vor ein bisschen (3-5 mal am Tag), die Lunge ist frei, kein Fieber und er wirkt sonst sehr fit. Läuft herum. Die OP Freigabe haben wir bekommen. Dh die OP kann wie geplant stattfinden (trotz hüsteln, denn so richtiger Husten ist es nicht)

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Hallo Herr Busse . Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und hustet seit Donnerstag manchmal am Tag aber nur einmal kurz und dann auch längere Zeit nicht ind das ist weg für Stunden und gleichzeitig hat sie eine freie Nase aber manchmal hört es sich so an als würde was drin stecken. können sie mir Tipps geben was ich da machen könnte .    ...

Liebe Frau Althoff, mein Sohn (9 Monate) hat seit vor Ostern Husten. Nach Ostern waren wir bei der Kinderärztin, er hätte eine Bronchitis, bekam ein bronchenweitendes Mittel und Hustenlöser. Sie sagte, der Husten würde uns jetzt noch länger begleiten. Er hustet mittlerweile immer noch - diese Woche hatte zudem seine Schwester einen Atemwegsinfe ...

Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...

Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...

Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...

Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...