Mitglied inaktiv
Guten Morgen! mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich würde ihm gerne ein halbhohes Hochbett kaufen, dieses geht mir bis an die Brust, sodaß ich mich nicht so bücken muß wenn ich ihn ins Bett bringe. Er schläft im Augenblick im umgebauten Juniorbett. Daß er im Hochbett im Schlaf rausfällt glaube ich nicht, die Absturzsicherung ist extrem hoch. Es geht mir hauptsächlich darum wenn er nachts mal wach wird und runter will. Im Augenblick ruft er mich noch aber was mach ich wenn er es doch mal probiert und dann runterfällt? Ist es noch zu früh dafür? Sollte ich lieber noch 1 Jahr warten? Ansonsten klettert er gut, tagsüber kommt er locker raus und rein. Danke für Ihre Info Gruß C.Rummel
Liebe C., den Grund für ein neues Bett verstehe ich nicht ganz, aber grundsätzlich spricht nichts gegen ein solches Hochbett mit Sicherung. Den Boden drumherum sollten Sie aber sicherheitshalber weich gestalten für den Fall der Fälle, dass er doch mal stürzt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo. mir geht es zur zeit auch so! unser sohn(27m) ist für sein juniorbett schon etwas zu groß und wollte deswegen auch so ein hochbett kaufen gleich mit rutsche,das er besser runter koomt.aber ich warte lieber noch bis er 3 jahre alt ist.weil ich auch angst habe,das er doch mal rausfällt. denke mit 3 geht es dann schon. cu sindy
Mitglied inaktiv
Mein Sohn bald 3 Jahre schläft seit seinem 2. Geburtstag in eionem Hochbett, da wir sein Bett brauchten!!! Rausgefallen ist er noch nie! Er steht Nachts sogar selber auf und geht zur Toilette! Also denke ich brauchst dir. k. Sorgen machen!
Mitglied inaktiv
Also der Grund warum ich ein neues Bett benötige ist, daß sich bei mir der Muskel zum Mageneingang nicht mehr richtig verschließt. Jedesmal wenn ich mich bücke kommt es mir regelrecht hoch. Das hört sich eklig an , ist es auch. Mich nervt das mittlerweile und ich suche deshalb eine Lösung. Mein Juniorbett ist sehr sehr niedrig, mein Sohn schläft fast auf dem Boden. Ich bin mir wirklich sehr unsicher. Wenn ich mich für ein Hochbett entscheide werde ich wenn er schläft eine Matraze neben ihn auf den Boden legen. Danke für die Antworten Gruß Claudi
Mitglied inaktiv
wie ich schon geschrieben! Mach dir da k. Sorgen! M. Kind flog auch noch nie raus! Würde immer wieder ein Hochbett kaufen! Wieso musst du d. ins Juniorbett bücken? D. Kind ist doch alt genug das er allein rauskommt????
Mitglied inaktiv
Das ist ja das witzige, er würde nie von alleine rauskommen. Er ruft mich immer wenn er wach wird. Deshalb habe ich auch keine angst, wenn er aus dem Hochbett raus will. Er wartet dann bestimmt bis ich da bin. Ansonsten geht er natürlich alleine ins und aus dem Bett z.Bsp tagsüber . Manchmal legt er sich aufs Bett und "liest"ein Buch. Nur nach dem Aufwachen ruft er mich. Bücken muß ich mich dann auch zum Gute -Nacht-Küsschen. Viele Grüße Claudi
Mitglied inaktiv
das würd ich mir auch mal wünschen das m. Kind nicht in der früh in m. Bett hüpft und mich so weckt!? Wegen Gutenachtkuss kann ja d. sohn aufstehen. muss ja n. im Liegen sein! Machen wir, den ins hochbett kann man sich so schlecht reinbeugen!!!