Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen über Fragen...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fragen über Fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und hatte vor einigen Wochen schon eine Windeldermatitis. Der Hautarzt, bei dem ich mit ihr war, gab uns Mykundex. Der Kinderarzt gab uns zusätzlich noch Mykundex-Tropfen. Nach einiger Zeit war es wieder ganz okay. In den letzten Tagen habe ich bemerkt, daß, wenn unsere Tochter Stuhlgang hat und wir es nicht schnell genug mitbekommen (was ja durchaus passieren kann, wenn sie in ihrem Bettchen liegt), sie sofort einen roten Po bekommt. Heute Morgen habe ich die Pampers gewechselt und ich weiß nicht, wie lange sie schon in ihrem Kot lag, aber der Po und auch der umliegende Bereich ist rot und leicht pickelig. Ist das erneut eine Windeldermatitis? Kann es sein, daß etwas in ihrem Kot ist, was dies auslöst? Ich habe sofort dünn Mykundex aufgetragen - war das richtig? Gibt es eine Salbe, die sie mir empfehlen können? Welche Windeln benutze ich am besten? Eigentlich nehmen wir fast ausschließlich Pampers, haben jetzt jedoch erstmals die Windeln aus dem Aldi gekauft, welche wir bis jetzt noch nicht verwendet haben. Ich habe hier im Forum gelesen, daß diese ja nicht so gut sind? Oder tun die es auch? Zusätzlich scheint sie bald ihren ersten Zahn zu bekommen und ist oft weinerlich und unruhig. Kann es auch hiermit etwas zu tun haben??? Ich weiß - viele Fragen, aber für deren Beantwortung danke ich Ihnen schon einmal im voraus!!! Grüße Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, es ist völig normal, dass Babys HAut im Windelbereich mal von Stuhl und Urin gereizt wird. Mit PAmpers sind Sie auf jeden FAll auf der sicheren Seite. Ansonsten immer lauwarm abwaschen, auch mal ohne strampeln lassen und trocken fönen (Vorsicht Urinstrahl!). Anschließend hat sich eine Lotion wie z.B. Tannolact Lotion bewährt. Im Zweifelsfall sollten Sie ihren Kinderarzt nachsehen lassen, ob zusätzlich ein Hefepilz vorliegt und dan entsprechend behandeln. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffi, meine Tochter bekommt hauptsächlich Stoffwindeln um. Pampers hatte sie auch nie vertragen. Probiers mal mit Stoff. Laß auch die Feuchttücher weg. Die enthalten zuviel Chemie - einfaches lauwarmes Wasser reicht zum Powischen. Außerdem viel nackt strampeln lassen. Lisa liegt jetzt nachts ohne Windeln im Bett.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.