tojoja
Hallo, ich mache mir sorgen um meine 3 1/2 monate alte tochter seit 4 Tagen schreit sie zu jeder Flaschenmahlzeit sie hat aber auf hunger und lutscht an ihren fingern aber verweigert die flasche der versuch mit tee gelingt auch nicht wirklich sie trinkt am tag vieleicht wenn es hoch kommt 5-6 flaschen von maximum 60-90 ml ist das nicht zu wenig für sie ???? Gibt es eine richtmenge wieviel sie trinken müsste? Nicht das sie zu wenig flüssigkeit bekommt. Sie hat aber auch viel mit blähungen zu kämpfen kann das daran liegen? mit freundlichen grüßen
Liebe T., kann es sein, dass Ihre Kleine Zähne bekommt? Ganz grundsätzlich darf die Menge wechseln und ruhig mal ein paar Tage nur halb so viel wie sonst betragen. Dann müsste aber der Hunger wiederkommen, sonst sollten Sie bitte Ihren KInderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi! Hatte anfangs und auch vor ein paar Wochen (um Weihnachten rum) das gleiche Problem, meine Tochter war da 3 Monate alt. Also am anfang als ich mit dem Stillen aufgehört habe und dann die Flasche gegeben hatte, mochte sie anscheinend den Sauger nicht (NUK), habe dann gewechselt (auf AVENT) und seitdem hat sie ganz normal getrunken. Dann um Weihnachten rum, hatte sie auch eigentlich nie Lust zu trinken, und wenn dann hat sie mindestens 45 Minuten gebraucht. Dann habe ich die nächsthöheren Sauger genommen, am Anfang hat sie viel ausgespuckt, ich dachte schon es ist noch zu früh, aber nach einer Weile der eingewöhnung hat sie wieder ganz normal getrunken. Und ja, es ist mit Sicherheit zu wenig für sie.In dem Alter ist der Richtwert bei 200ml pro Flasche bei 5 Flaschen am Tag! (Steht auch auf der Milchnahrungspackung...) Also ich persönlich denke nicht, dass es an den Blähungen liegen könnte. Meine Süße hatte auch oft Blähungen und hat heute ab und zu noch welche, trinkt aber wie gesagt bis auf die zwei oben beschriebenen Situation ganz normal. Ich will jetzt nicht sagen Babys sind dumm, aber ich glaube in dem Alter können sie noch gar nicht nachvollziehen, dass Blähungen vom Essen kommen. Gibt halt Essen - und Blähungen. Eine Verbindung wird noch nicht hergestellt. Zusatz: Es wäre vllt auch gut zu wissen, seit wann du die Flasche gibst, ob sich vielleicht genau vor 4 Tagen etwas geändert hat? Tee würde ich persönlich ihr eigentlich erst geben, wenn sie von der Milchnahrung genug getrunken hat. Sonst stillt sie ihren Durst damit, hat aber keine Nährstoffe zu sich genommen (?!). Und ansonsten, was ich schon öfter gehört habe, damit die Blähungen runter gehen, die Milchnahrung einfach nicht mit normalem Wasser sondern mit Fencheltee zubereiten. Ist denke ich mal auch besser als einzelt (weil, wie gesagt, sonst schon der Durst gestillt ist bevor sie überhaupt genug Nährstoffe hat). Hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen! Liebe Grüße, Mel
pflaume79
Hallo, ähnlich geht es mir bis heute mit meiner Tochter (wird jetzt 6 Monate). Sie hat niemals die Menge von 200 ml getrunken, auch jetzt trinkt sie pro Mahlzeit nur ca. 100 ml. Sie hat sich aber normal entwickelt und ist auch nicht zu leicht. Mittlerweile gebe ich schon Brei, aber auch da isst sie immer kleinere Mengen als sie lt. Vorgabe sollte. Der Kinderarzt meinte, dass man dies akzeptieren muss (man kann die kleinen ja eh nicht zwingen). Mittlerweile seh ich das auch gelassener, sie entwickelt sich trotzdem gut. Also guck Dir Deinen kleinen Sonnenschein an, sicher geht es ihr blendend. Mach Dir nicht so viele Sorgen, bei uns "Großen" gibt es ja auch "Wenigesser" und "Vielesser". Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (5 Monate alt) verweigert ständig die Flasche. Sobald er diese nur sieht, fängt er an zu brüllen und überstreckt sich. Ich muss noch dazu sagen, dass er untergewichtig ist. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn er wenigstens ein normales Gewicht hätte. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Er trinkt vielleicht 300ml am ...
guten tag herr dr. busse, mein sohn (15 wochen,6,7 kg schwer)wird gestillt und zugefüttert, da er in den ersten lebenswochen vom gewicht her stagniert hat. das hat einige zeit lang gut geklappt. seit ca. 2 wochen verweigert er immer öfter die flasche pre nach dem stillen, obwohl ich nur noch mit einer brust stille, da er links nicht trinken will ...
Hallo Herr Dr. Busse, vorab ich war heute schon beim Kinderarzt Meine kleine Tochter ist heute mit einem Eisstiel im Mund hingefallen und hat sich die Schleimhäute etwas sehr gut angekratz bis zum Gaumen. Natürlich ist da Trinken und Essen dann nicht das ideale. Da die Nächte seit vier Wochen wegen 4 gekommenden Backenzähne sowieso schon ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 9 Monate und ein entspanntes Baby bis jetzt! Hat die Monate kaum geweint und war immer recht zufrieden. Seit 2 Tagen verweigert er den Schnuller und seine Milchflasche. Er trinkt somit 400 ml weniger am Tag und dadurch, dass er den Schnuller ablehnt findet er sehr schwer in den Schlaf! Er schreit si ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser kleiner (11 Wochen alt) verweigert meist morgens nach langem Schlaf die Flasche. Es passiert meist, wenn er gut schläft (5-6 Stunden Schlaf). Er steht auf, hat Hunger, doch sobald Milch in seinen Magen/Hals fließt, fängt er an seinen Kopf hin und her zu bewegen und weigert sich zu trinken. Er fängt sogar an zu w ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse! Meine kleine Tochter (etwas über 10 Mon alt) verweigert seit 1 Woche nun komplett die Flasche. Sie hatte noch 3 mal am Tag die Flasche und trank so im Schnitt 300-450ml am Tag. Es wurde immer weniger und nun nimmt sie die Flasche nicht an und spuckt sobald sie sie sieht. Wie viel Milch braucht sie am Tag um den ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wurde gestern an einer Fistel am Po operiert. Seitdem verweigert er die Flasche - obwohl wir die Sauger von zu Hause mitgenommen haben und im Krankenhaus dieselbe PRE verwendet wird. Die Brust nimmt er nur nach viel Geschrei und trinken tut er dann auch nicht lange. Haben Sie so etwas schon erlebt in Ihrer ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (9,5 Monate) verweigert seit 2 Monaten die Flasche. Ich still mein Kind noch. Sie hat bis Anfang Dezember täglich abends die Flasche mit Muttermilch bekommen. Da sie dann gut Brei gegessen hat, haben wir die Flasche dann weggelassen. Dann war sie stark erkältet. Nach 2 Wochen, wollten wir wieder anfangen, weil ic ...
Mein Sohn 5 Monate alt ist leider ein bisschen heiser wg seiner Erkältung. Nun will er seit heute Nacht seine Milch net mehr trinken. Tee oder Wasser mag er auch nicht wirklich. Er lehnt komplett die Flasche ab. Er isst lieber sein Obst oder sein Obstbrei mit Zwieback. Wie bekomme ich die Flüssigkeit die er brauch zu ihm rein? Er ist sonst gut dr ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...