Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 Fragen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, ich habe gleich 2 fragen: 1. ist es schädlcih bzw. was kann passieren, wenn meine Kleine (11 Monate)einen Luftballon (wenig aufgeblasen) in den Händen hält (oder reinbeißt ohne Zähne :-) ) undder Luftballon platzt? Klar, sie erschrickt sich, aber kann es auch irgendwie dem Ohr schaden? 2. Wenn ich selbst Nagellack auf den Fingernägeln hab und bei ihr kurz m Mund fühlen will, ob sie einen Zahn bekommt, ist das schädlich? Oder sollte ich das lieber lassen (lackieren)? Danke und LG Yvonne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Yvonne, das Platzen eines Luftballons ist nicht gefährlich. Trotzdem sollten Kinder unter 3 JAhren nie ohne lückenlose Aufsicht mit Luftballons spielen, denn an einer zerplatzen Hülle, die in den Mund gesteckt wird, kann ein Kind ersticken. Nagellack sollte ein Kind nicht abbeißen können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.