Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich brauche mal wieder ihren geschätzten Rat... Mein Sohn (knapp 5) wachte am Dienstag Abend ca 22 Uhr heulend auf weil es ihm irgendwie nicht gut ging. Er hatte Schnupfen und bekam keine Luft mehr durch die Nase und dann begann er schon zu schnattern und bekam richtig heftigen Schüttelfrost und hatte auch einen heißen Kopf aber nur 36,8 Temperatur... Die Nacht verlief dann so, dass er ca alle 20-30 min aufwacht und weinte und jammerte und dann weiterschlief. Morgens hatte er dann 38,3 dass bis zum Abend aber nur bis 38,8 stieg, aber dennoch war er schlapper und müder wie bei sonst höherem Fieber...Gestern war der Spuk dann auch schon wieder vorbei und ihm ging es wieder blendend bis heute....Dennoch waren wir gestern morgen beim KiA, da wir eh einen Termin zur Blutabnahme wegen der Größe hatten... Da bei uns im Kindi Scharlach rumgeht hat der Doktor einen Abstrich gemacht und mir schon mal Amoxicillin aufgeschrieben falls wir es bräuchten... So nun kam heute der Anruf, dass der Abstrich negativ sei, ich aber trotzdem das Medikament geben solle, da der Entzündungswert erhöht sei und Bakterien im Blut seien... normal sei wohl kleiner als 5 und mein Sohn hatte 62,2... Nachdem ich dann der Arzthelferin aber sagte dass es ihm seit gestern wieder prima gehe und er auch kein Fieber mehr habe und im Nachhinein sogar auf einen Sonnenstich tippte bekam ich den Rückruf vom Doc, dass ich es dann natürlich nicht geben solle... nun frage ich mich natürlich aber wieso die Werte dann so erhöht sind und ob sie nicht irgendwie "behandelt" werden sollten?? Und vorallem wenn es ihm wieder schlechter gehe solle ich es doch beginnen... Aber entschuldigen sie bitte, ich kann doch meinem Sohn nicht irgendein AB oder Penicillin geben, wenn man doch garnicht weiß woher diese Entzündung kommt... Die kann doch überall sein oder? Niere, Blase Bronchien, Bauchspeicheldrüse und und und.... Verstehen sie was ich meine??? Amoxicillin wird ja nicht gegen das alles sein oder? Man sollte doch eher herausfinden wo die Entzündung ist und dann gezielt dafür ein Medikament verschreiben oder liege ich da falsch??? Ich würde mich freuen ihre Meinung dazu zu hören und bin schon gespannt... Vielen Dank im Vorraus Herr Dr. Busse und ein schönes Wochenende... Liebe Grüße Sandra alias lauromama
Liebe L., so einen Laborwert muss man immer im Zusammenhang mit dem Zustand des KIndes sehen und man behandelt natürlich nicht Laborwerte sondern kranke Kinder. Wenn es ihrem Sohn also weiterhin gut geht, dann sollte man sicher kein Antibiotikum geben sondern ihn einfach noch einmal beim Kinderarzt untersuchen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo dr. busse! bei meiner tochter ist anfang januar ein großes blutbild gemacht worden... mir wurde heute -erst nach nachfragen- von der helferin gesagt, dass das ergebnis nicht in ordnung war und frau doktor anfang februar noch mal eine kontrolle machen möchte! daraufhin habe ich gefragt, was denn nicht in ordnung wäre! es hieß, dass die entz ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn,6Jahre, wurde Mitte April an Phimose operiert. Seitdem ist der Wurm drin:zuerst bekam er zwei Wochen danach eine Bindehautentzündung mit Infekt, worauf ihm die Ärztin Antibiotika verschrieb. Eine Woche später (31.4.)hatte er eine Nebenhodenschwellung/Entzündung. Zwischenzeitlich hatte er immer wieder Bauchweh und Übelke ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie sagen mir genau das, was mir mein Gefühl auch sagt. Jetzt mache ich mir Gedanken darüber, ob alle weiteren Untersuchungen wirklich notwendig sind. Es istnämlich eine enorme Belastung für ein Kind und mein Junge selbst fragt sich schon, was mit ihm los ist. Können Sie mir vielleicht ...
Sehr geehrter Dr. Busse, am frühen Morgen des 2.7. wurde unser zauberhafter Sohn geboren. Leider war die Geburt sehr lang und hart. Kurz vor oder unter den Presswehen (nach Sprengung der Fruchtblase um das Kind manuell richtig ins Becken eindrehen zu können) hatte der Kleine offenbar zwischenzeitlich Sauerstoffmangel und gab Mekonium ab. Das res ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter (1.5J.) hatte vor einem Monat RSV und es ging ihr so schlecht, dass wir kurz vor der Einweisung ins Klinkum standen, aber ihre sauerstoffsättigung zum Glück stabil blieb und sie wieder angefangen hatte zu trinken. Der Spuk war zum Glück nach 10 Tagen vorbei. Wir hatten sie dann noch weiter daheim behal ...
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, mein Sohn (6 Monate) hatte vor 4 Wochen das erste Mal erhöhte Temperatur aber begleitet von Husten und Schnupfen. Ging nie über 38,5 und war auch nach 2 Tagen vorbei. Wir waren nicht beim Arzt. In der 2. Woche wieder 2 Tage erhöhte Temperatur, da waren wir beim Arzt. Nur leicht geröteter Hals und Ohren. Letzte Woche ...
Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit etwa zwei Monaten immer wieder erhöhte Temperatur, fast täglich. Die Temperatur liegt meistens um die 37,8 Grad wenn sie dann erhöht ist, und gestern habe ich 38,0 Grad gemessen. Er ist fit, wächst gut und ist glücklich. Er macht mir nicht den Anschein, dass er krank ist bis auf das er manchmal, beim atmen ...
Guten Tag, wir waren mit unserem Kind, 18 Monate, vor etwa vier Wochen im Kh wegen rezidivierendem Fieber über einen Monat. Nun ist alles gut, toi toi toi, die Ärzte haben nichts gefunden und sagten, die Blutwerte seien unauffällig. Nun sehe ich jedoch im Befundbericht, dass die Thrombozyte erhöht waren: 681/nl statt 220-490 sowie Kreatin mg/dl ni ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwierigkeiten beim Trinken und mit der Beikost
- Versteckter penis
- Neugeborenes /Kita Hand-Mund-Fuß
- Honigmelone
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?