Kerstin44
Liebe Stephanie Rex, schon wieder habe ich ein Anliegen. In Portugal scheint der Begriff des Wochenflussstaus nicht bekannt zu sein, aber ich bin sehr verunsichert, da meine Blutungen seit dem geplanten Kaiserschnitt vor 15 Tagen sehr komisch sind. Con Anfang blutete ich fast gar nicht, nachts waren die Binden schon nach wenigen Tagen im Prinzip leer und auch tagsüber kam kaum etwas. Nach 12 Tagen (an diesem Tag bewegte ich mich mehr) kam dann nachts plötzlich ein riesen Schwall Blut und ein Koagel so groß wie meine Handfläche. Seitdem kam im Prinzip kein Blut mehr, bis auf wenige Tropfen und das Blut ist rot/ dunkelrot. Gestern war ich deswegen im Krankenhaus und dort wurde beim Ultraschall gesehen, dass sich Blut im Uterus befindet und der Muttermund war fest. Laut der Ärztin wird das noch rauskommen, aber ich bin sehr nervös. Zudem wache ich seit Tagen mit Kopfschmerzen auf und oft bekomme ich Frostelanfälle. Auch tut mir der Bauch, v.a..untem rechts, sehr weh. Ich mache mir große Sorgen, dass es sich um einen Wochenflussstau handelt und sich das noch entzünden wird, wenn es schnell abfließen kann. Sollte ich nochmal eine zweite Meinung/Ultraschall machen oder soll ich darauf vertrauen, dass mein Körper das noch von alleine regeln kann. Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin, du kannst versuchen, dass du es selbst regulierst. Du kannst immer wieder ein Kühlpack auf deinen Bauch zwischen Schambein und Bauchnabel legen. Zusätzlich kannst du dich am Tag immer mal auf einen harten Untergrund legen, so dass Druck auf dein Gebärmutter kommt. Beides führt zu einer Kompression, so dass der restliche Wochenfluss ablaufen kann. Eine Bauchmassage im Uhrzeigersinnkann zusätzlich helfen. Kann die Doula evtl. Akupunktur? Wie dort jemand, der sich mit Homöopathie auskennt? Homöopathie sollte immer auf den einzelnen Menschen abgestimmt sein. Daher kann ich dir hier keine pauschale Aussage geben. Frauenmanteltee und Hirtentäscheltee kannst du 3-4 Tassen am Tag trinken. Sollten die ganzen Dinge aber innerhalb von zwei Tagen nicht helfen und du hast weiterhin Symptome, musst du definitiv deinen Frauenarzt oder das Krankenhaus noch mal aufsuchen. Spätestens wenn du Fieber bekommst, musst du wirklich dringend ins Krankenhaus! Alles Liebe weiterhin!! Meld dich gern wieder! Liebe Grüße Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression