Mondfee85
Wir haben jetzt den Gemüse-Kart.- Fleischbrei eingeführt mit Rind und Pastinake. Jetzt käme ja bald schon der Abendbrei...diesen parallel einführen oder erst noch mittags weitere Variationen probieren, also weitere Gemüsesorten, anderes Fleisch, Getreide, Fisch? Ab wann sollen Reis und Nudeln probiert werden und Ei? Reis, Nudeln auch pürieren? Ich würde pro Woche letztendlich 3x Rind, 2x Geflügel, 1x Veggi und 1x Fisch anbieten, passt das? Wie oft sollte man das Gemüse wechseln innerhalb der Woche? Koche selber, wäre halt aufwendig jeden Tag ein anderes Gemüse zu kochen. Dachte, vielleicht alle 2-3 Tage was anderes? Sie ißt momentan übrigends noch wenig, nur paar Löffelchen.
Liebe Mondfee85, Solange deine Tochter noch recht wenig mittags ist, würde ich erst mal dabei bleiben und mittags mit dem Gemüse variieren. Weitere Fleischsorten würde ich noch nicht einführen. Als Nächstes kommt eher der Nachmittags Brei. Also ein Obstbrei auf den Tisch. Wenn du lieber mit einem Abendbrei beginnen möchtest, dann beginne mit einem Hirse, Hafer oder Dinkelbrei. Aber abends natürlich ohne Obst dabei. Denn Obst ist Fructose und muntert die Kinder abends beziehungsweise nachts eher auf. Nur eines solltest du nicht machen: wenn deine Tochter mittags wenig issr, ihr als Nachtisch einen Obstbrei im Anschluss anzubieten. Die Kinder sind sehr schlau und verstehen sehr schnell, dass sie etwas süßes nach dem deftigen bekommen und wollen irgendwann nur noch den süßen Obstbrei. Mach langsam, denn deine Tochter zeigt dir, dass ihr Körper wohl noch etwas Zeit braucht, wenn sie aktuell noch nicht so viel Mittag Brei ist. Die Kinder reagieren sehr intuitiv und essen genauso viel, wie ihr Körper und ihr Darm am besten verträgt und verdauen kann. Lieber ein Kind, was langsam an das Brei essen heran geführt wird und ein langsames Tempo hat als ein Kind was zu schnell zu viel angeboten bekommt und dadurch Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme bekommt. Liebe Grüße Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression