Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Nestchen

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nestchen

BabyTilli

Beitrag melden

Hallöchen liebe Frau Rex. Meine Kleine ist gestern 3 Wochen geworden. Als wir aus dem Krankenhaus gekommen sind und uns unsere Hebamme das erste mal besucht hat, baute sie aus einem Stillkissen und einer Decke ein " Nestchen " und legte meinen Schatz in den gebauten Schlafplatz. Seit diesem Tag habe ich das Nestchen nachgebaut und neben mir platziert. Meine Kleine liegt tagsüber auf der Couch da drin und Nachts neben mir. Nun habe ich mir Gedanken um ihren Rücken gemacht. Ist dieses schlafen und liegen für mein Baby schädlich? Kann da was mit dem Rücken passieren? Ihr gefällt es sehr gut. Vielen lieben Dank für ihre Antwort und schöne Weihnachten.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe BabyTilli, erst einmal hoffe ich, dass ihr schöne Weihnachten erleben konntet. Mit einem neugeborenen Baby ist dies noch mal etwas ganz besonderes. Wenn du ein solches Nestchen baust, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass dies weit genug von deinem Kind entfernt ist. Der Gedanke bei den Empfehlungen des plötzlichen Kinds Todes ist, dass die Kinder sich mit dem Gesicht an das Nestchen oder wie bei dir das Stillkissen liegen und somit keine Luft mehr bekommen. Daher sollte die Begrenzung auf jeden Fall soweit weg sein, dass wenn sich dein Kind dreht nicht mit dem Gesicht darin liegt. Wichtig ist zusätzlich, dass die Materialien aus Baumwolle sind und keine Polyesterdecke. Dies hängt ebenfalls mit der Atmungsaktivität und dem Wärme Kälte Haushalt zusammen. Sollte dir das Stillkissen zu groß wirken, kannst du auch einfach eine Handtuch Rolle nehmen. Die Kinder sollten möglichst flach liegen und keine Kopfkissen ähnliche Unterlage haben. Dies hängt mit dem sehr schnellen Wachstum und natürlich auch dem Wachstum der Hüfte und des Rückens zusammen. Der Gedanke deiner Hebamme ist sicherlich, dass deine Tochter dadurch etwas Begrenzung erfährt. Dass deine Tochter sich damit wohl fühlt, ist absolut nachvollziehbar, denn damit wird die Enge wie in deinem Bauch wieder gespiegelt. Du könntest aber auch stattdessen deine Tochter pucken. So erhält sie ebenfalls die Enge wie in deinem Bauch. Sehr viele Kinder schlafen gepuckt sehr gut und haben auch einen etwas tieferen und somit erholsameren Schlaf. Ich gehe davon aus, dass deine Hebamme euch nicht besucht. Sie kann euch das pucken bestimmt zeigen. Ich wünsche euch noch schöne besinnliche und ruhige Tage und ein glückliches und gesundes Jahr 2022! Liebe Grüße Steffi Rex


Tigerblume

Beitrag melden

Ich würde mir ja viel mehr Gedanken um eine sichere Schlafumgebung (hinsichtlich SIDS) als um den Rücken machen. Hebammen sind Fachkräfte die das Vertrauen der Mütter/Eltern genießen. Ich finde es immer wieder bestürzend wie viele dieser Verantwortung nicht gerecht werden und sich nicht an gängige fachliche Standards halten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.