Luisa2703
Hallo Frau Rex, meine Tochter (11 Tage alt) war heute das erste Mal mit im Garten. Wir haben unter den Baum noch einen Sonnenschirm gestellt um den Kinderwagen darunter zu platzieren. Ich hab ihr einen langarm Wolle Seide Body angezogen und einen Strampler drüber. Als ich sie gestillt habe, hab ich gemerkt, dass Sie total schwitzt und habe ihr den strampler ausgezogen und Socken an. Sie lag ja dicht bei mir. Ich habe ihr ein dünnes Spucktuch aus Baumwolle über den Kopf/Nacken und die Ohren gelegt beim stillen. Jetzt mache ich mir Gedanken ob ich ihr hätte eine Mütze aufsetzen sollen....?! Es war leicht windig aber warm und sie lag ab und zu kurz im Kinderwagen (mit leichter Decke über den Beinen) und sonst bei mir, mit dem Tuch an Ohren und Nacken abgedeckt. Habe ich Sie so gefährdet (Erkältung o.ä.)? Haben sie vielleicht einen Tipp, damit Sie beim stillen nicht so am Hinterkopf schwitzt wenn Sie im meiner Armbeuge liegt? Lieber Gruß
Liebe Luisa2703, ich würde dir eher dazu raten, dein Kind bei der Hitze entweder im Haus zu lassen oder wenigstens nicht draußen zu stillen. Wenn ihr euch raus setzen möchtet, dann eher in den Morgenstunden oder in den Abendstunden. Über Tag ist es heute und morgen mit 30 °C zu warm um mit einem elf Tage alten Kind draußen zu sitzen! Bei dieser Hitze, auch im Schatten, ist der Herzschlag der Kinder höher und der Körper beginnt dadurch zu schwitzen. Die Kinder kommen mit dem Temperatur Unterschied von der Hitze draußen und dann in der Wohnung, die etwas kühler ist nicht unbedingt mit elf Tagen zurecht. Das Stillen strengt die Kinder von vorneherein schon an und manche Kinder schwitzen auch bei normalen Temperaturen wenn sie gestillt werden. Von daher würde ich auf jeden Fall das Stillen ins Haus verlegen. Eine Mütze und Socken sind bei diesen Temperaturen nicht nötig. Anziehsachen aus Seide sind sehr gut und gerade bei diesen Temperaturen zu empfehlen. Was allerdings normal sein kann ist, dass dein Kind bei dieser Wärme öfters angelegt werden möchte. Deine Brust stellt sich genau auf die Bedürfnisse deines Kindes ein und diese sind mehr zu trinken. Die Milch ist bei dieser Wärme etwas wässriger. Also sollte dein Kind auch in der Nacht öfters gestillt werden wollen, ist dies absolut normal Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt