Emelda hatija
Mein baby,nur 5 Tage alt,hat die ganze Nacht koliken gehabt.Leider habe ich keine Hebamme für zuhause gefunden und ich würde ihre Rat gerne nehmen.Sein Stuhlgang ist grünlich,breiflüssig,und der scheidet sehr oft aus,und in jede Einlage ist was drine.Ist dss normal? Und was kann mann gegen koliken noch tun? Ich habe bisher kamillentee und wärmekissen versucht? Danke im Voraus für ihre Antwort!
Liebe Emelda hatija, erst einmal herzlichen Glückwunsch! Dein Sohn ist gerade erst einmal fünf Tage alt. Daher benötigt sein kompletter Körper auch Magen und Darmbereich Zeit um sich ein zu spielen. Der Darm musste bis zur Geburt überhaupt nicht arbeiten und funktionieren. Die Darmbakterien beginnen erst jetzt, sich langsam aufzubauen und der Darm muss lernen zu verdauen und auszuscheiden. Dies kann bei manchen Kindern ein etwas längerer Prozess sein, der auch mit Bauchschmerzen ein hergeht. Du hast nach deinem Bauchgefühl alles richtig gemacht. Ein Wärmekissen ist in vielen Situationen genau die richtige Lösung und hilft den Kindern sich zu regulieren und Bauchschmerzen und Blähungen zu lösen. Gib deinem Kind vor allem Ruhe und den Schlaf, den es benötigt. Vor allem Ruhe beim Trinken. Wenn Kinder zu viel Ablenkung beim Trinken um sich herum haben, egal ob Brust oder Flasche gegeben wird, schlucken sie vermehrt Luft die natürlich zu Blähungen führen kann. Der Stuhlgang kann ein bis zwei Tage grünlich sein, da die Bakterien sich umstellen. Der normale Stuhlgang hat eine Farbe wie ein Kürbisbrei. Daher ist das Brei artige eine normale Konsistenz bei einem Neugeborenen. Neugeborene in diesem Alter haben auch fast in jeder Pampers Stuhlgang, von daher ist auch dieses normal. Gib euch beiden Zeit anzukommen und vor allem viel Wärme und Nähe! Schade, dass du keine Hebamme für zu Hause gefunden hast. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung eine hebamme oder Hebammenpraxis, die eine ambulante Wochenbettbetreuung anbieten. Dort hättest du eine Hebamme als Ansprechpartnerin und kannst dort hinfahren. Ansonsten kannst du dich natürlich sehr gerne jederzeit bei mir wieder melden! Alles Liebe Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression