Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Geburtstrauma

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburtstrauma

Christiane1986

Beitrag melden

Guten Morgen Mein Sohn, 10 Wochen, war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, was das schlafen angeht, außer er schläft auf mir oben. Nach 14 Tagen begann es, dass er sich alle Tage abends immer alles aus der Seele schrie. Ich holte mir Rat und mir wurde gesagt, dass er ein geburtstrauma hat. Die kurze Nabelschnur und das steckenbleiben (3mal), ist der Auslöser dafür. Leider kann man nichts machen, wurde mir gesagt. Jetzt wollt ich mal fragen ob Sie mir das alles bestätigen können?! Lg und ein schönes Wochenende


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Christiane1986, es gibt immer etwas was man machen kann :) Wenn es eine so schwere Geburt für euch beide war, dann rate ich dir dringend zu einem Kinderortopäden. Gerade wenn die Geburt schwerer verläuft, hat es immer Auswirkungen auf die Halswirbelsäule. Sollte dein Kind noch mit einer Saugklocke oder sonstigem Druck unterstützt worden sein, dann entsteht sehr viel Zug auf die HWS. In den meisten Fällen haben die Kinder eine Blockade oder auch sogar Wirbel draussen. Dies spricht dafür, dass dein Kind nur in einer Lage - auf dir gut schlafen kann. Überstreckt sich dein Kind auch beim Schreien oder liegt es teils schief auf der Wickelkomode, dann rate ich dir noch mehr zu einem solchen Termin. Zusätzlich wäre Babymassage sehr sinnvoll. Dadurch werden Rezeptoren angesprochen, erin schönes Gefühl vermitteln und vor allem Nähe und Vertrauen aufgebaut. Nachdem ihr bei einem Ortopäden wart, kannst du auch sehr gut an einem Babyschwimmkurs teilnehmen. Durch die Bewegungen im Wasser und die Schwerelosigkeit wird einersteits die Bewegungen und gelockert aber auch Haltemuskulatur aufgebaut. Vielleicht findest du ja einen Kurs, der bald stattfinden kann. Für jetzt, kannst du schon mal Massage zu Hause machen. Macht es euch warm und gemütlich, mit ruhiger Musik und geniesst beide die Nähe. Baden, die Wärme könnte auch deinem Kind helfen und entspannen. In dem Alter könnt ihr auch gemeinsam in die große Wanne gehen. Ich wünsche dir, dass du schnell einen Termin bekommst und es bei euch besser bald besser wird! Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.