Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Brustschmerzen

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Brustschmerzen

AlisaKristin

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, ich habe seit 2/3 Tagen Schmerzen an der linken Brustwarze beim Stillen. Seit heute ist es jetzt unten leicht offen und hat geblutet. Ein kleiner Knoten ist an der Seite zu spüren. Ich habe sie danach dann gestillt und auch noch abgepumpt. Ein bisschen später ist mir ein Bluterguss (ein dreiviertel Kreis) neben der Brustwarze (und ein bisschen überhalb des Knoten) aufgefallen. Knoten hatte ich schon öfters. Aber nie ein Bluterguss und auch keine blutende Brustwarze. Meine Kleine (6Monate) hat jetzt allerdings zwei Zähnchen bekommen und klemmt sich die Brustwarze auch immer ein und zieht daran. Ich habe keine grippeähnlichen Symptome oder irgendwas. Seit Sonntag habe ich aber wohl eine Blockade der HWS, weshalb ich vielleicht komische stille? Ist der Bluterguss bedenklich? Die Brustwarze schmier ich jetzt mit Lanolin ein. Kann ich sonst noch was machen? Gibt es irgendwas zu beachten? Vielen Dank vorab!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe AlisaKristin, hast du eine Hebamme oder eine Stillberaterin in deiner Nähe? Dies ist sicherlich eine Sache, gerade mit der richtigen Stillpositio, dass dir eine Kollegin vor Ort Tipps geben kann. Denn deine HWS Probleme können tatsächlich von einer falschen Haltung kommen. Knötchen in der Brust würde ich lieber unter der Dusche ausstreichen. Denn durch pumpen, wird die Milchproduktion noch mehr angeregt. Eine blutende Brustwarze kann auch Ursache von einer falschen Anlegetechnik sein. Oder auh von den Zähnchen. Wobei die meisten Kinder sehr vorsichtig trinken. Versuch mal eine andere Stillposition. Gerne auch mal im sitzen deiner Tochter. Du setzt deine Tochter auf deinen Oberschenkel, ihr Rücken ist aufrecht und deine Tochter kann im sitzen gestillt werden. Vielleicht ist dies auch für deine Brustwarze besser. Damit die Blutung besser wird, rate ich dir immer wieder Luft an die BW zu lassen. Muttermilch einziehen lassen, danach nimmst du einen Schwarzteebeutel, lässt in genauso ziehen als wenn du dir einen Tee machen möchtest, dann nimmst du den feuchten und warmen Beutel und legst ihn dir auf die BW. Nimm eine Stilleinlage und leg sie in den BH damit die den Teebeutel gut 20 min liegen lassen kannst. Danach kannt du eine Salbe verwenden. Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Beinwellsalbe aus der Kemptner Bahnhofsapotheke. Du kannst aber auch Hydrogel Pads von Medela versuchen. Jede Frau empfindet Creme oder Pads sehr unterschiedlich. Schau, was dir am besten hilft. Du kannst sicherlich auch mal ein Stillhütchen versuchen. Nutze es ein paar Tage, damit sich deine BW erholt und dann lass sie Schritt für Schritt langsam wieder weg. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht und du noch gerne weiter stillst. Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.