User-1724336213
Hallo, habe eine etwas ungewöhnliche Frage zum Thema Bonding. Dabei liegt mein Zwerg (2 Monate alt) ja auf dem Bauch auf meinem Bauch und ich frage mich jedes mal wieder, wie ich am besten aufstehen soll um ihn zb. in seinen Stubenwaagen oder abends in sein Bettchen zu legen, wenn er eingeschlafen ist. Ist es sinnvoll, ihn zunächst über die Seite drehend von meinem Bauch kontorlliert herunterzurollen? Dies klappt bei uns ganz ok, allerdings hab ich jedes mal Angst sein Arm dabei zu verletzen oder sein Kopf zu verdrehen. Desweiteren ist mir aufgefallen, wenn er vor dem Nachtschlaf durch das Bonding noch "Nähe tankt" oder so zur Ruhe kommt, schläft er danach sehr sehr ruhig und scheinbar auch sehr tief. Sollte ich vor dem Nachschlaf die Bauchlage besser meiden? (man liest ja viele Horrorgeschichten). Er schläft grundsätzlich nachts auf dem Rücken in seinem eigenen Bettchen das bei uns im Elternzimmer steht. vielen Dank für ihre Antwort Maya
Liebe Maya, Du machst alles genau richtig! Du schaust nach dem Bedürfnissen deines Kindes und gibst deinem Kind die Sicherheit, die es vor dem schlafen braucht. Gerade die Schlafenszeit vor der Nachtruhe ist für viele Kinder sehr wichtig, da sie ihren Tag verarbeiten. Wenn dein Kind in dieser Zeit auf dir schläft und dies funktioniert gut, ändere es nicht. Damit dein Kind keine große Lage Veränderung hat und im eigenen Bettchen gut weiter schläft, würde ich dir genau das raten, wie du es schon handhabt. Von daher alles gut. Man sollte nie etwas verändern was gut für eine Familie funktioniert. Ihr/ Du und dein Kind müssen glücklich sein! Viel Freude weiterhin! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Meine Tochter ist 2 Monate alt und erst seit wenigen Tagen liebt sie total das Bonding also sie liegt mit dem Bauch auf meinem Bauch und ich sitze dabei halbschräg auf unserem Sessel. Und dann schläft sie ein und teilweise 2 Stunden in dieser Position total entspannt. Nun stelle ich mir immer wieder die Frage wenn sie wach wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung