Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Beckenbodenübungen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beckenbodenübungen

MartinaD

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Mein Sohn ist fast 12 Wochen alt. Er ist unser 3. Kind. Die beiden Großen sind 8 und 9 Jahre alt. Ich hatte eine spontane Geburt ohne Komplikationen. Leider habe ich seitdem mit einer Blasenentleerungsstörung zu kämpfen, das heißt, dass ich nach dem Wasserlassen immer noch eine Weile nachpressen muss um alles rauszubekommen. Eine Senkung konnte ausgeschlossen werden. Mein Frauenarzt meinte ich muss mich gedulden und sollte täglich 3×10 min. Beckenbodenübungen machen. Ich komme leider nicht dazu eine halbe Stunde am Tag dafür abzuzwacken, da ich aus gesundheitlichen Gründen mit den Großen auch viel um die Ohren habe. Können Sie mir ein paar schnelle alltagstaugliche Übungen nennen für die ich nicht extra die Turnmatte rausholen muss und müssen es wirklich 3x10 min. sein? Kann ich z.b. auch während des Stillens Übungen machen? Vielen Dank für die Beantwortung, auch meiner vorherigen Frage!   Liebe Grüße  Martina D


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe MartinaD,  natürlich sind Beckenbodenübungen gut und du kannst diese auch beim Stillen üben. Den Beckenboden kannst du in jeder Lebenssituation trainieren, wo du nicht reden musst. Bei vielen Frauen befindet sich die Zunge unter dem Gaumen und somit ist das Kind nicht möglich. Du solltest auf keinen Fall nach drücken, bis der letzte Tropfenurin gekommen ist. Durch dein nach drücken belastest du noch mehr deinen Beckenboden und dies wirkt kontraproduktiv. Hier hilft ein kontinuierliches ausatmen. Als erstes achtest  am besten auf deine Position auf Toilette. Du solltest mit beiden Fußsohlen den Boden komplett berühren. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du dir einen Hocker besorgen, der unterstützt, dass deine Beine etwas erhöht sind. Dein Oberkörper sollte in leicht vorgebeugter Position sein und dein Hauptgewicht sollte auf deinen Sitzbein Höcker liegen.  Deine Beine stehen Hüftbreit auf. Ich bin ein großer Fan von Beckenbodentrainingskugeln. Diese findest du in Drogerien oder auch bei der Firma Fun Factory. Die Beckenbodenkugeln sollten auf jeden Fall nach Beschreibung benutzt werden und hier zählt - weniger ist mehr! Bitte benutze diese nicht zu viel am Anfang, da sie dann auch wieder auf den Beckenboden drücken. Viele Frauen können anfangs die Anspannung nicht so lange  halten.  Solltear du in deiner Umgebung einen Aqua Fit Kurs finden, kann ich dir nur raten daran teilzunehmen. In sehr vielen Übungen wird der Beckenboden automatisch angespannt, ohne dass du viel dafür tun musst. In manchen Schwimmbädern wird auch speziell ein Rückbildungskurs im Wasser angeboten oder mit dem Schwerpunkt Beckenboden. Alles liebe  Steffi Rex     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.