alex-sp
Hallo, die Geburt von meinem Sohn ist nun 20 Tage her. Ich merke ziemlichen Druck "unten" vor allem beim Gehen - meine Hebamme meinte dass das wohl eine Beckenbodensenkung ist. Den Kontrolltermin bei meinem Frauenarzt nach der Geburt habe ich in 3 Wochen. 3 Fragen dazu: -) sollte ich schon früher zum FA gehen damit er sich das anschaut oder ist das nicht notwendig? -) kann ich trotzdem spazieren gehen - Auch wenn es unangenehm ist - oder ist das eher kontraproduktiv? -) gibt es Übungen die ich bereits jetzt machen darf? Vielen Dank!
Liebe alex, dein Körper hat vor drei Wochen entbunden. Von daher ist eine gewisse Senkung und auch teilweise ein Druck nach unten noch normal. Achte weiterhin darauf, dass du nicht schwere Wäschekörbe oder Holzkörbe trägst. Natürlich kannst du dein Kind in einer Trage tragen. Bergauf laufen wie auch bergab laufen, drückt auch jedes Mal auf den Beckenboden. Aktuell kannst du noch keine Übungen machen. Ich würde dir raten frühestens nach fünf Wochen mit leichten Beckenbodenübung zu beginnen. Deine Hebamme kann dir sicherlich passend zu deiner Konstitution und auch Rückbildung Übungen zeigen. Diese sollten aber individuell auf dich abgestimmt sein. Und vor allem nicht zu viel! Du kannst dich aber schon um einen Rückbildung Kurs kümmern. Diesen kannst du 10-12 Wochen nach Geburt beginnen. Aktuell braucht dein Körper noch Erholungszeit und die eigene Rückbildung deines Körpers dauert sechs Wochen. Diese Zeit würde ich deinem Körper auf jeden Fall geben! Liebe Grüße Steffi Rex
alex-sp
Und noch eine zusätzliche Frage: Darf ich mein Kind trotzdem im Tragetuch tragen?
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression