Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby knapp 6 Monate

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby knapp 6 Monate

Sarah96.

Beitrag melden

Hallo :-) Mein sohn wird jetzt dan bald schon ein halbes jahr alt. Momentan sind wir im 5 sprung und man kann ihm nichts recht machen .. er schimpft und weint den ganzen tag und es ist echt anstrengend. So kennen wir ihn eig garnicht. Abends haben wir dan immer theater beim einschlafen oder er schläft erstmal garnicht ein bis er dan mit uns ins Familienbett geht und seine letze flasche um 21 uhr bekommt.. wird das den wieder besser? An was kann das den liegen ?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Sarah96, das Alter in dem dein Sohn momentan ist, ist eine der intensivsten Phasen der Kinder. In dieser Zeit passiert sehr viel: Das Zahnen beginnt, die Kinder entwickeln sich sehr intensiv in ihrer grob Motorik und Feinmotorik, sie nehmen mit den Augen wesentlich mehr wahr und zusätzlich wachsen sie noch. Zu diesem Zeitpunkt wird in den meisten Familien auch eine zusätzliche Nahrung eingeführt und der Magen Darm muss mit Brei, Flasche oder eine andere Nahrung sich auseinandersetzen. Dadurch wird der Darmaufbau wieder aktiviert und die Bakterien bilden sich neu. Dies wiederum kann immer mal wieder zu Blähungen oder auch Bauchschmerzen führen. Dies ist alles ein natürlicher Vorgang womit beide Seiten, Kind und Eltern, zurecht kommen müssen und auch hinein wachsen können. Man könnte es als Lernaufgabe für beide Seiten betrachten. Damit du deinem Sohn etwas mehr Orientierung geben kannst, versuche eine ganz klare Tagesstruktur zu haben. Für abends empfehle ich immer wieder gerne ganz klare ein Schlafrituale. Diese sollten sich tatsächlich nicht ändern. Versuche zusätzlich tagsüber zu seinen Schlafzeiten zu Hause zu sein. Die Kinder entwickeln sich zu 75 % im Schlaf. Gerade in dieser intensiven Phase, ist ein ausgeglichener und Tiefschlaf sehr wichtig! Eventuell schränkt euch dies in eurem Alltag etwas ein, aber du wirst sehen, dass es eurem Sohn damit besser gehen wird. Natürlich wird es nicht von heute auf morgen funktionieren sondern es benötigt ein paar Tage, bis er sich an eine klare Struktur und immer wiederkehrende Rituale gewöhnt hat. Euer Sohn kann natürlich in eurem Familienbett einschlafen und du legst ihn anschließend in sein Bettchen. Viele Kinder brauchen die Sicherheit des Eltern wird es in dieser Zeit, sind aber damit zufrieden, wenn sie im Tiefschlaf in ihr eigenes Bett gelegt werden und dort auch wieder aufwachen. Die Sinne spielen eine sehr große Rolle. In eurem Bett er riecht er euch und eventuell ist das Familienbett auch weicher als sein eigenes Bett. Ich hoffe, dass du nun ein paar Anregungen bekommst und ich euch ein wenig weiterhelfen kann! Alles Liebe Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.