Mondfee85
Meine Kleine, 8 Monate, verweigert seit paar Tagen komplett den Brei. Sie spielt mit dem Löffel, den sie mir aus der Hand nimmt ;-) matscht auch gern drin rum, aber im Magen landen nur mikroskopische Mengen und manchmal auch gar nichts. Nur Obstgläschen isst etwas mehr. Sie war noch nie eine große Beikost-Esserin, aber grade ist sie echt im Streik. Sie trinkt dafür mehr Mumi, ist quasi wieder vollgestillt, kann man sagen. Fingerfood guckt sie nur an, BLW wäre also auch keine wirkliche Option. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Man liest soviel von Babies, die schon so früh alles essen....
Liebe Mondfee, mach dir keine Gedanken! Die Kinder haben immer wieder ihre Phasen, wo sie an ihrem Schlafrhythmus oder auch an ihrem Essensverhalten etwas ändern. Vor allem mach dir keinen Stress oder Versuch nicht etwas zu erzwingen. Denn genau das, bringt die Kindern dazu noch weniger Brie. Wie du es auch schon versucht hast, wäre mein Tipp, mit Essen zu arbeiten was größere Stückchen hat oder auch mit Suppen Nudeln mit Tomatensoße oder kleineren Kartoffelstücken, Spätzle und so weiter. Für abends kannst du ein geschrotetes Brot mit Butter versuchen. Auch wenn die Kinder in dem Alter noch nicht wirklich viele Zähne haben, können Sie ein Brot verzehren. Wenn auch das alles verweigert wird, dann benötigt ein Kind gerade deine absolute Nähe und weiterhin Muttermilch. Die Kinder holen sich tatsächlich das was sie benötigen. Leg für euch beide eine Pause ein und warte 4- 5 Tage, dann würde ich es noch mal versuchen. Im Grunde ist es wie einen Reset Knopf drücken und auf einmal funktioniert wieder alles. Liebe Grüße Steffi Rex