Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby 4 Monate schläft nicht gut II

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby 4 Monate schläft nicht gut II

jof

Beitrag melden

Liebe Steffi, erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung auf meine erst Frage. Ich dachte auch ich hätte schon längst geantwortet, aber konnte es grad im Forum nicht finden... Die Idee mit dem Orthopäden ist gut, das werden wir noch eimal angehen. Wir haben es nun in der Zwischenzeit mit Lavendel probiert, konnten aber leider keinen Effekt feststellen; evlt. dauert es auch etwas und wir werden es weiter probieren. Vielmehr haben wir fast das Gefühl, dass der Kleine eine richtige Panik vor dem Einschlafen hat: man kann ihm fast beim Einschlafen zusehen und kurz bevor der Moment des Einschlummernd kommt, schreckt er hoch und schreit panisch und weint. Er beruhigt sich dann meist erst wieder an der Brust, schläft dann aber leider trotzdem nicht mehr an der Brust ein. Er wirkt dann so unglücklich und als ob er Angst hätte, ich oder mein Mann würden weggehen, obwohl er auch z.B. nie alleine aufgewacht ist oder irgendetwas. Die Geburt war nicht gerade stressfrei und ich mach mir auch etwas Gedanken, ob das damit zusammenhängt und was man da tun könnte. Zudem ist er aktuell pro Nacht 4-5 mal wacht und trinkt - bis vor wenigen Wochen war er lediglich einmal wach. Könnte ggf, auch alles einfach mit einem Schub zusammenhängen und sich hoffentlich bald wieder ändern? Bauchschmerzen/ Blähungen würde ich ausschließen - in den ersten Lebenswochen hatte er häufiger Bauchweh, aber jetzt scheint es mir nicht so (bzw. wenn nur selten mal) und er hat auch in der Regel einmal am Tag (vormittags) Stuhlgang. Auch wenn ich mich in der Tat recht ballaststoffreich (Haferflocken, Vollkornprodukte, Gemüse use.) ernähre. Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe jof, natürlich kann die Geburt auch noch etwas länger Auswirkung haben. Normalerweise sagt man, dass Kinder sechs Wochen ihre Geburt verarbeiten. Kinder Träume natürlich auch und verarbeiten den Tag. Einen Termin beim Kinder Orthopäden finde ich weiterhin sehr ratsam. Denn dieses hoch schrecken und plötzliche wach werden und weinen, spricht dafür, dass euer Sohn gewisse Positionen nicht mag und in diesen nicht gut liegen kann. Könnte es eventuell an Hunger liegen? Hast du das Gefühl, dass deine Milch noch ausreicht und nahrhaft genug ist? Natürlich kann es auch ein Entwicklungsschub sein. Die Kinder entwickeln sich zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat sehr extrem. Sie entdecken jeden Tag ihre bekannte Umgebung neu und nehmen jeden Tag neue Dinge wahr. Die Augen entwickeln sich sehr stark und natürlich entwickeln sich die Kinder intensiv in ihrer Motorik. Du wirst sicherlich feststellen, dass euer Sohn fast jeden Tag etwas Neues kann und auch an sich und seinem Körper entdeckt. Aus diesen Gründen haben die Kinder natürlich sehr viel zu verarbeiten. Meistens ist uns Erwachsenen gar nicht bewusst, was für die Kinder genau jeden Tag neu ist und wie aufregend nur kleine Veränderung sein können. Daher ist immer wieder meine Empfehlung, gerade in solchen anstrengenden Phasen, einen ganz klaren Tagesablauf, Rhythmus und Rituale zu haben. Es gibt Kinder denen macht eine Veränderung im Tagesablauf nicht viel aus. Dagegen gibt es auch eher sensible Kinder, denen schon eine kleinste Veränderung auffällt und sie darauf reagieren. Vielleicht wird es besser, wenn ihr am fünften Lebensmonat mit zu füttern beginnt. Ich drücke euch wirklich ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird oder euch auch der Orthopäden Besuch weiterhelfen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich noch mal melden würdest und berichtest was oder ob überhaupt etwas bei eurem Besuch beim Kinder Orthopäden herausgekommen ist. Lieben Gruß Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.