Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 20 Monate alt und mit ziemlich breiten Milchzähnen bestückt. Diese haben auch kaum Platz, so daß sie schon ein wenig schief stehen (unten). Einer der unteren Zähne ist auch sehr hoch, so daß er beim Kauen ständig an den oberen Zähnen reibt. Das hört sich nicht nur unschön an, ich denke, daß könnte auch zu Problemen führen? Deuten die jetzigen Probleme mit den Milchzähnen schon auf spätere Zahnfehlstellungen hin? Ab wann sollten wir es überprüfen lassen? Ist ein Kinderzahnarzt ratsamer, als ein "normaler" Zahnarzt. Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
Dr. Angela Freundorfer
Üblicherweise hat ein Engstand im frühen Milchgebiß noch keine schädliche Auswirkung auf den Platz im bleibenden Gebiß- der ganze Kiefer wächst noch um einiges, bevor der erste bleibende Zahn kommt. Sollte der untere lange Schneidezahn ein richtiges Kauhindernis darstellen, wäre es sinnvoll Ihn ein kleines bißchen abzuschleifen, bis er nicht mehr stört. Es gibt auch viele "normale Zahnärzte", die sich in der Kinderzahnheilkunde fortgebildet haben, am Besten Sie fragen einfach mal nach! Da dieses Fachgebiert erst in den letzten Jahren an der Uni ausführlicher unterrichtet wird, haben leider einige Kollegen weniger Erfahrung und Wissen über Milchzähne und Kinderbehandlung. Mit freundlichen Grüßen