TwinnnnyMum
Hallo Frau Dr. Esch, mein 2 jähriger Sohn zahlt seit mehreren Monaten seine hinteren Backenzähne. Er tut sich sehr schwer. Erst kamen die beiden oberen danach war kurz Ruhe, jetzt kommen die unteren. Seit 3 Wochen quält er sich durch. Er will nichts essen bzw. kauen, ist erkältet. Schläft nachts nicht. Er quenegelt den ganzen Tag. Nachts steht er teilweise im Viertel Stunden Takt auf und weint. Er ist dann ganz verschwitzt und unruhig einfach unzufrieden. Gestern habe ich bemerkt das die Zahnspitze auf der rechten Seite schon ausschaut. Auf der linken Seite ist nichts zu sehen und zu spüren. Nur etwas geschwollen. Wie kann ich ihm helfen diese Zeit besser durchzustehen? Ich gebe ihm seit drei Tagen abends immer ibuflam. Osanit bekommt er auch. Hilft aber alles nichts. Dentinox hilft nur kurz. Ich bin echt am verzweifeln. Wie lang geht den der Zahnungsprozess? Wann wird er wieder der alte sein? Ich bin sehr müde und erschöpft. Er genau so. Bitte um Ihren Rat...
Hallo, jedes Kind reagiert anders auf das Zahnen, aber Weinen, Schreien und Quengeln sind oft Begleiterscheinungen beim Zahnen. In der Regel halten starke Zahnungsbeschwerden nur einige Tage bis max. 2 Wochen an. Vom Beginn der Beschwerden bis zum Durchbruch eines Zahnes können jedoch mehrere Wochen vergehen. Bei starken Schmerzen können Sie Ihrem Kind weiterhin Paracetamolzäpfchen oder Nurofensaft (v.a. über Nacht) geben. Es gibt jedoch auch viele verschiedene homöopathische Mittel, zu denen Sie sich in der Apotheke beraten lassen können. Kalte Beißringe oder Gemüsestangen lindern auch etwas. Liebe Grüße und alles Gute