Mitglied inaktiv
Mein Sohn 18 Monate hat in der OK-Front nur noch stumpen stehen, d.h. sie ragen nur noch ein wenig aus dem Zahnfleisch. Bis auf Uk 73-83 weissen die anderen Zähne alle Schmelzschäden auf. Kann man die OK-Front eventuell mit stiftaufbau und Kronen versehen oder werden in solchen Fällen öfter extrahiert? Die anderen Zähne die betroffen sind, sind noch nicht verfärbt, da kann man mit Füllungen sanieren
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Nikole, wenden Sie sich bitte unbedingt an einen auf Kinderzahnheilkunde spezialisierten Kollegen. Ob die Frontzähne erhalten werden, hängt von der individuellen Situation an ( Entzündung der Wurzel?). Im Seitenzahnbereich ist es oft besser die Zähne statt mit Füllungen mit Kinderkronen zu versorgen. Nach der Sanierung ist eine intensive zahnärztliche Betreuung erforderlich.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole. Ich finde es richtig traurig,daß dein Sohn schon mit 18 Monaten fast alle Zähne zerstört hat.Das ist nur auf mangelnde Zahnpflege zurück- zuführen.Warum hast Du es überhaupt soweit kommen lassen?Die Milchzähne sind eigentlich die Platzhalter für die bleibenden Zähne.Wenn keine Entzündung an den Wurzelspitzen sind,würde ich die Zähne auch nicht entfernen lassen,sondern so lange wie es eben geht drin lassen.Ich verstehe die Eltern oft nicht.Wenn es zu spät ist,dann ist das gejammere immer groß.Wenn der Tag kommt,an dem unter Vollnarkose die Zähne sarniert oder extrahiert werden, dann wird immer geweint.(mein armes Kind u.s.w.)Man sollte sich aber auch dann vor Augen halten,das man es selber so weit hat kommen lassen.Man ist immer besorgt,das die Kinder nicht krank werden,nur bei den Zähnen wird es nicht so eng gesehen.Dann wird oft gesagt,es sind ja nur die Milchzähne. Ich habe fast 17 Jahre als Zahnarzthelferin in einer Praxis gearbeitet und mußte sehr oft mit ansehen,wenn schon so kleine Kinder unter Vollnarkose behandelt werden mußten. Hoffentlich bist Du jetzt nicht böse auf mich,das ich Dir das so geschrieben habe,aber vielleicht habe ich erreicht,das man einmal darüber nachdenkt.Solltest Du vielleicht noch Frage haben,kannst Du mir gerne schreiben.
Mitglied inaktiv
Bekommt Dein Sohn auch Fluoretten?Wenn nicht,dann würde ich auf jeden Fall dazu raten.
Mitglied inaktiv
Ich glaube ich bin falsch verstanden worden es sind wirklich nur 52-62 betroffen! Die anderen Zähne weisen nur ganz leichte Schmelzveränderungen auf! Ich bin selbst gelernte ZAH´! Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie schnell das gehen kann! Nach einer Penicillinsaft gabe sah ich zum ersten mal das bei Dominic sich Schmelz ablöst. Ich bin dann gleich zu meinem Ex-Chef und habe ihn gefragt ob man schon etwas machen kann! Da Dominic erst 7 Monate alt war sagte er zu mir das machen könne ausser Putzen und ddie Gabe von Flouretten! Das halte ich bis heute ein ist ja klar! auf einmal ging es Schlag auf Schlag so schnell konnte man gar nicht reagieren! Ich habe mich auch schon in der Zahnklinik erkundigt! Aber wir haben Bammel wegen der Vollnarkose und da Dominic in den letzten Monaten oft Krank war konnten wir die Sache noch nicht in Angriff nehmen. Ich weiss hört sich blöd an das, dies einer ZAH passiert aber ich hatte schon während der Schwangerschaft einen Mineral-eisenmangel und die Ärzte bringen das mit Dominics Schmelzschäden in Verbindung! Er hat auch ziemlich weiche Knochen! ciao Nicole
Mitglied inaktiv
Halo Nicole! Sorry,dann habe ich es falsch verstanden.Es hat sich so angehört,als wenn fast alle Zähne betroffen wären. Ich hoffe,das alles gut verläuft und drücke dir und vor allem deinem Sohn ganz fest die Daumen.Würde mich sehr freuen,wenn Du mir berichtest,wenn alles überstanden ist. meine e-mail Adresse:4hofis@gmx.de
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Freundorfer! Ich habe eine relativ umfangreiche Zahnsanierung geplant, d.h. neue Brücken und neue Kronen; evtl. eine Zahnfleischbehandlung. Zur selben Zeit bin ich allerdings in Kinderwunschbehandlung. Muß ich die Zahnbehandlungen abbrechen bzw. darf ich gar nicht erst damit anfangen, wenn ich schwanger werde? Vielen Dank für ...
Hallo! Wir waren jetzt bei einem Kinderzahnarzt in Graz und der hat gemeint, kaputte Milchzähne (Backenzähne) lassen sich in diesem Alter nur unter Vollnarkose sanieren. Nun meine Frage: ist es für einen 2 jährigen Bub nicht auch traumatisch, wenn er eine Vollnarkose (Intubationsnarkose - mit künstlicher Beatmung!!!) bekommt???? Ich meine, wie i ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, Guten Tag Frau Dr. Freundorfer, meine Tochter, 2 Jahre alt, leidet an Stillkaries. Sie wird nun am 15.3.06 unter Vollnarkose behandelt. Wir sind sehr besorgt, da wir Angst wegen der Vollnarkose und den möglichen Komplikationen haben. Aber es ist der beste Weg, denn es müssen 4 Backenzähne plombiert werden und die vordere ...
Meine drei Kinder (7, 5 und 3 Jahre)haben schlechte Zähne! Für mich ist es mittlerweile richtig belastend... weil es nämlich schon so ist, daß ich darauf achte, daß sie ihre Zähne pflegen und nicht zu viel naschen. Naja... meinem großen Sohn wurden 2 Zähne unter Vollnarkose gezogen. Leider wurde kein Platzhalter gemacht, jetzt ist die Lücke z ...
Meine Tochter (11 Monate) hat einen kariösen Zahn.Die Kinderzahnärztin hat mir erklärt,ich solle mich in de Klink vorstellen, da sie die Zahnbehandlung in Narkose bei einem soo jungen Kind nicht machen. Nun hab ich in der empfohlenen Uniklinik angerufen. Dort wurde mir gesagt "Wegen einem Zähnchen schieben wir keine Narkose!! Das geht mit gutem Wi ...
Meine Tochter war ein sogenanntes Schreikind. wir haben sie (nur mit Flasche Milasan) ruhig bekommen. Sie ist nachts mit Flasche eingeschlafen. Zähneputzen war auch ein Kraftakt für uns weil sie nur Theather gemacht hat. nun hat sie im oberen gebiss 7 Zähne die behandelt werden müssen. es sind die zahnseiten die angegriffen sind. nun wollte ich ...
Hallo Meine Tochter soll am Montag in Vollnarkose eine Zahnsanierung bekommen, Sie wird im April 3 Jahre alt. Der Narkosearzt wie auch die Zahnärztin meinten es sei keine Blutuntersuchung vor der OP notwendig. Ist das normal heutzutage ? Ich mache mir große Sorgen wegen der Vollnarkose ,im Internet ließt man von einigen Horrorgeschichten und Vorfä ...
Hallo, ich hätte noch eine Frage bezüglich einer Zahnsanierung. Die oberen Backenzähne meiner 5-jährigen Tochter sind nicht die Besten. Bei 2 sollte eine Füllung erfolgen, einer sollte entfernt werden und der vierte sollte eine Wurzelnehandlung erfolgen. Muss es immer in einer ITN erfolgen oder könnten wir es in mehreren Sitzungen versuchen. Es ste ...
Guten Tag Frau Esch, Meine Kind ist drei und wir gehen seid einem Jahr alle drei Monate zur Kinderzahnärztin. Die Zahnsubstanz meiner Tochter lässt zu wünschen übrig und dazu hat sie extrem tiefe Fissuren (die ganze Himbeerkerne verschlucken) Wir putzen zweimal täglich zu Hause mit normaler Zahnbürste und einer Einbüschelbürste wegen der tiefen Fi ...
Hallo, meine dann frisch 2-jährige Tochter bekommt Ende Januar eine Zahn-op unter Vollnarkose. Es wird geröntgt, 2 Zähne überkront und 2 gefüllt. Ihre Zähne zerbröseln durch einen Schmelzdefekt. Sie ist sehr unkooperativ und schreit schon sobald sich ein Arzt nähert. Die op wird in einer speziellen Praxis für kinder gemacht, in die 3x pro Woche ...