Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Zahnputzmethode

Frage: Zahnputzmethode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Dr. Freundorfer ! Vor einiger Zeit las ich von der sogenannten KAI-Methode, nach der man zu erst die -Kauflächen dann die -Aussenflächen und dann die -Innenflächen der Zähne putzen sollte. Nun habe ich nach dieser leicht zu behaltenen Methode meine Zähne geputzt. Ich habe auch keine Probleme mit meinen Zähnen, ausser dass sie etwas empfindlich sind, aber meine "alte Methode" ging meist recht quer einher ! Jetzt las ich jedoch, dass man erst die Aussenflächen, dann die Innenflächen, die Bürste dabei senkrecht haltend und zum Abschluss die Kauflächen putzen sollte, was ja auch irgendwo Sinn macht, damit die Zähne vielleicht nicht wieder belegt werden. Welche Methode raten Sie ? Danke für die Beantwortung ! Sie helfen mir damit aus einem "Putz-Wirrwarr" ! ;-) mfG Heike B.


Beitrag melden

Liebe Heike, letztlich geht es bei diesen Methoden darum, eine systematik einzuführen, so dass keine zu putzende Fläche vergessen wird. Die Reihenfolge ist dabei sicherlich nicht ausschlaggebend. Machen Sie es in der Reihenfolge, die Ihnen am meisten zusagt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich las jetzt erst, dass Sie eigentlich nur auf die Zahngesund der Kinder eingehen ! Ich habe ein Kind im Kleinkindalter, und da wäre es natürlich auch hilfreich zu wissen, welche Zahnputzmethode am effektivsten und gesündesten ist um ihre Zähne beim Putzen (weiterhin) zu schonen aber auch zu pflegen !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.