rfried75
Hallo, kurz zum Hintergrund: Wir leben als Familie in Kambodscha, wo Gesundleistungen alle in Form von privaten ärztlichen Dienstleistungen angeboten werden, und, es leider für Eltern nicht einfach herauszufinden ist, ob es um Gewinnmaximierung in erster Linie geht.... Meine Tochter, 5 Jahre alt, hatte Karies auf einem Mahlzahn, der anfangs mit einer Füllung versorgt, diese fiel einmal nach drei Monate heraus und wurde wieder mit einer neuen Füllung verschlossen. Dann äußerte meine Tochter zwischendurch Schmerzen, wobei ein anderer Zahnarzt keine Auffälligkeiten fand. Nun ist die Füllung wieder herausgefallen und sichtbar am angrenzenden Zahn Karies vorhanden. Ein australischer Kinderzahnarzt hat den Bereich geröntgt und zum Zahn, der die Füllung verloren hat, gesagt, dass dieser gestorben ist. Sein Behandlungsplan sieht die Extraktion des Zahnes vor, Behandlung des benachbarten Zahnes und einen Platzhalter für die Lücke. Meine Tochter ist schon im Zahnwechsel zwei untere Frontzähne plus Backenzähne schon da. Meine Frage : Kann eine haltbare Füllung des verstorbenen Zahnes, der dann als Platzhalter weiter dient, nicht eine bessere Lösung sein, oder schätze ich die Möglichkeit falsch ein? Muss eine Extraktion erfolgen? Ich danke Ihnen schon im Voraus für die Antwort und die Möglichkeit meine Frage hier loszuwerden. Viele Grüße Ramona
Hallo, hier wurden Sie gut und kompetent beraten. Wir würden auch so raten. Die Gefahr einer Infektion wäre zu groß und könnte den bleibenden Zahn gefährden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich frage als Schwangere und hoffe auf eine kleine Antwort. Ich bin AngstPatientin und mein ZA ist diese Woche nicht da - zu jemand anderen zu gehen ist mir fast unmöglich ... Nun ist es so, daß ich nach gescheiterter Wurzelbahndlung am Freitag einen Backenzahn gezogen bekam. Nun tut es immer noch etwas weh - entzündet war ansche ...
Hallo, meine Tochter, 3 Jahre, ist vor 1,5 Jahren mit dem Dreirad gestürzt und dabei hat sich den Zahn 51 tief in den Kiefer gebohrt und es ist eine Ecke ausgebrochen. Innerhalb von 4 Monaten ist der Zahn wieder auf die normale Länge abgesackt, leider ist der Zahn dunkel geworden. Nach weiteren 2 Monaten entdeckten wir von hinten ein Loch und es i ...
Sehr geehrte Frau Esch, bei meinem 5 1/2 jährigen Sohn muss ein Schneidezahn entfernt werden. Der Zahn war vor einem Jahr nach einem Sturz fast ausgeschlagen, wurde dann vom Zahnarzt damals wieder gerade "gerückt". Nun hat sich eine Entzündung gebildet, die Zahnwurzel sei porös und der Zahn abgestorben. Der Zahn soll nun laut (Kinder-) Zahnarzt in ...
Hallo, mein Sohn ist nicht besonders ängstlich, es war jedoch bisher beim Zahnarzt noch nie eine Behandlung nötig, es erfolgten lediglich die normalen Kontrollen , die er immer ohne Probleme meisterte. Allerdings hatte er z.B. dieses Jahr eine ziemlich heftige Verletzung am kleinen Finger (Wunde nach Kita-Unfall) , die wir jeden Tag verbinden mus ...
Liebe Fr. Dr.in Esch! Mein Tochter ist 2,5 Jahre und im Sommer letzten Jahres frontal auf den Mund gestürzt. Dabei ist ein Stückchen vom vorderen Schneidezahn abgebrochen. Nachdem sich eine Fistel gebildet hatte, die im Dezember entdeckt wurde, wurde der Zahn extrahiert. Die Fistel hat sich allerdings jetzt nach 3 Monaten wieder ausgebildet. Ich ...
Guten Tag, meine Tochter ist gerade neun Jahre alt geworden und heute wurde beim Kieferorthopäden ein Röntgenbild gemacht, weil der zweite 1er-Milchzahn oben immer noch nicht wackelt, obwohl sie insgesamt ein Spätzahner ist (gerade wackelt der zweite 2er oben). Dabei wurde entdeckt, dass bei ihr ein zusätzlicher Schneidezahn oben angelegt ist. Die ...
Liebe Frau Dr. Esch, mein fast 7-jähriger Sohn hat seit mehreren Wochen eine Zahnentzündung am Milchzahn im Oberkiefer (er hat übrigens noch keinen Milchzahn verloren). Es hat sich auch eine Fistel gebildet, aus der immer wieder Eiter austritt. Bis jetzt wurde 2x mit Antibiotika behandelt. Es ist auch von Zahnextraktion unter Vollnarkose die Red ...