Ma-Mi
Hallo mein Sohn 6 j 4 m hat sich bei einer Dummheit den bleibenden unteren Schbeidezahn rausgezogen (neben an war Lücke) er hing nur noch an der Haut war komplett quer drin, war aber nicht außerhalb des Mundes. Nach ca 2 Std waren wir endlich beim Zahnarzt (6.4.) er hat ihn wieder im Loch positioni und mit Drahtspange und Kunststoff fixiert. Zwei Wochen kommt die Spange raus lt ihm. Laut unserem Zahnarzt besser in 4 Wochen- was ist richtig? Er sagte es gäbe drei Möglichkeiten: 1. er wächst wieder an 2. er wächst an, der Nerv aber nicht (wurzelkanalbehandlung) 3. er verliert den Zahn Was für Chancen haben wir, dass der Zahn gerettet werden kann, wenn der Zahn heute bei Kontrolle nicht Kälteempfindlich war und im Röntgenbild keine Entzündung zu sehen war? Nach welcher Zeit kann man sicher sagen, dass der Zahn gerettet ist - nach Monaten? Kann er immer einfache ausfallen - unser Sohn ist sehr quirlig. Sie sprachen von Milchzahnimplantat - was genau ist das und was wird da gemacht? danke
Ma-Mi
Unfallzahlen war der 6.4. . Übermorgen soll die Spange lt Unfallarzt raus. Unsere Zahnärztin möchte sie besser noch 2 Wochen (gesamt also 4 Wochen) drin lassen
Dr. Jacqueline Esch
Hallo, dabei wird ein Milchzahn von einer anderen Stelle ( an der er nicht mehr unbedingt gebraucht wird- meist Milcheckzahn) entnommen und an der Stelle implantiert, an der der bleibende fehlt. Nur wenn der Zahn länger als eine Stunde außerhalb der Mundhöhle war würde man 2-4 Wochen flexibel schienen. Ansonsten 2 Wochen. Man kann auch erst mal an einer Seite die Scheidung entfernen und die Lockerung kontrollieren. lg