Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

(Zahn-)Pflege

Frage: (Zahn-)Pflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, 8 Monate alt, hat noch keinen zahnt, zahnt aber seit ca. 4 Monaten immer mal wieder. Überall lese ich, dass man mit der Zahnpflege beginnen soll, wenn der erste Zahn da ist. Nun meine Frage: Reicht das wirklich? Oder kann ich vorher schon Mundpflege betreiben und wenn ja, wie sieht diese aus? Ich selber habe leider sehr schlechte Zähne mit viel Karies, was zum einen sicher daran liegt, dass meine Mutter nie auf unsere Zahnhygiene geachtet hat. Das würde ich meiner Tochter gerne ersparen. Ich werde versuchen, zuckerhaltige Lebensmittel so lange von ihr fern zu halten wie möglich, aber natürlich isst sie Fruchtzucker u.ä. Eine andere Frage ist: STimmt es, dass die Anfälligkeit füe Karies zum Teil erblich bedingt ist? Muss ich also etwas mehr auf ihre Zahnhygiene achten, weil ich selber eher schlechte Zähne habe? So, und nun (versprochen!) meine allerletzten Fragen: Wann muss man mit einem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt? Kann ich zu meiner eigenen Zahnärztin gehen oder gibt es spezielle Zahnärzte für Kinder? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen! der Fraggle


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, bitte Vermeiden Sie eine Übertragung Ihrer Kariesbakterien auf Ihr Kind. Keine Kuß auf den Mund, Löffel nicht abschlecken, Schnuller nicht abschlecken.... Ansonsten bitte die Fluoridempfehlungen oben lesen. Wenn alles unauffällig verläuft, dann sollte man zum Zahnarzt gehen, sobald alle Milchzähne(20) durchgebrochen sind. www.kinderzahnaerzte.de Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.