Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zähneknirschen & Zähneputzen

Frage: Zähneknirschen & Zähneputzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe 2 Fragen: Mein sohn ist 7 Monate alt und hat 5 Zähne, der 6 Zahn ist unterwegs. 1. Mein Sohn knirscht oft mit den Zähnen. Ist das schlimm, soll ich das besser versuchen zu unterbinden? 2. Muss ich meinem Sohn mit der Zahnbürste die Zähne putzen? Ich habe eine Babyzahnbürsten, wenn ich damit leicht putze fängt er sofort an zu weinen... Vielen Dank für Ihre Mühe! MfG


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, die kleinen müssen sich erst an die neuen Zähnchen gewöhnen und kennenlernen. Viele Kinder Knirschen in dieser Phase. Das hört bald wieder auf. Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Hier finden sie Tips und Bilder zur Zahnplege: http://www.kinderzahnaerzte.com/n2_mundhygiene.html Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt zehneinhalb Monate alt. Sie hat oben 3 und unten 4 Zähne. 1. Ich putze ihr die Zähne vom ersten Zähnchen an, was auch an sich immer ganz gut klappte. Seit jetzt aber Zahn Nr. 4 bis 7 durchkam, also seit ca. 8 bis 10 Wochen, ist es mit dem Putzen sehr schwierig. Sie kneift den Mund zusammen und dreht sich weg. ...

Hallo, mein kleiner Sohn ist 9 Monate alt und hat schon 6 Zähne(2 unten,4 oben).Er knirscht auch öfters mit den Zähnen und Zähne putzen ist meistens ein Problem,weil er sein Mund nicht öffnen will.Was kann ich bitte dagegen tun? Vielen Dank!! denispapi

Hallo! Meine Tochter wird im Januar zwei und ich wollte mal fragen, wie oft ich ihr die Zähne putzen muss. Bisher putzen wir Abend´s vor dem schlafengehen. Habe vor einem Jahr gelesen, dass sich das Zähneputzen am Alter orientiert, also ab Durchbruch der Zähne einmal täglich, mit zwei Jahren zweimal und ab dem Dritten Lebensjahr dann dreimal tägli ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter, 10,5 Monate alt, hat inzwischen die oberen und unteren Schneidezähne. Seit ein paar Tagen reibt sie jetzt diese Zähne immer aneinander, sie knirscht regelrecht damit. Ist das für die kleinen Zähnchen schädlich? Weil unterbinden kann ich das ja nicht, ich denke es ist einfach auch ein ausprobieren der Zä ...

Vielen lieben Dank vorab für Ihre Arbeit hier. Wir haben bereits einen 8 jährigen Sohn, wo das 2 mal täglich Zähneputzen 0 Thema ist, es gehört einfach dazu und wir hatten noch nie ein Loch. Nun haben wir eine 7 Monate junge Tochter. Bereits 9 Zähne und es ist wirklich ein Kampf. Wir müssen sie zu zweit festhalten und sie schreit wie beim im ...

Das Zähneputzen bei meiner  einjährigen Tochter ist nicht immer einfach. Sie saugt lieber mit geschlossenem Mund an der Zahnbürste. Aber es klappt trotzdem irgendwie. Ich benutze die Elmex  Zahnbürste und die Elmex Baby Kleinkinder Zahncreme. Wobei ich die Zahnbürste als weniger weich empfinde. Jedenfalls war nach dem heutigen leichten schrubben i ...

Liebe Fr. Dr. Esch,   Meine Tochter ist 10,5 Monate und grad fleißig am Zahnen. Zähneputzen ist aktuell echt schwer aber wir bleiben dran. Heute beim Zähneputzen hat sie um die oberen Schneidezähne geblutet. Wir haben aber auch bisschen gekämpft beim putzen. Kann das mal vorkommen oder sollte sich das ein Arzt ansehen ? Den Mund würde sie so ...

Guten Tag Frau Dr Esch,   unsere Tochter, 14 Monate alt, hasst das Zähneputzen. Nun habe ich sie heute wieder festgehalten und ihr unter Protest die Zähne geputzt. Sie hat gerade den ersten Backenzahn bekommen (er ist jetzt seit ca einer Woche ganz durchgebrochen) und ich habe ihn heute das erste Mal mitgeputzt. Dabei hat es um den Zahn gebl ...

Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit knapp 14 Tagen die ersten beiden Zähnchen unten. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher eher sporadisch und nicht jeden Tag geputzt habe, da ich es schlichtweg vergessen habe im Tagesablauf. Ist das schon sehr schlimm?? Hinsichtlich Karies? Er bekommt pre milch und isst manchmal Gemüsebrei und öfter Ob ...

Mein Sohn hat einen guten Monat vor dem 4. Geburtstag begonnen, nachts immer mal mit den Zähnen zu knirschen. Für mich gab es keinen erkennbaren Auslöser. Wie kann ich die Zähne schützen? Muß ich sonst etwas beachten? Ist in dem Alter wahrscheinlich, daß Stress die Ursache ist... oder worüber sonst "sollte" ich mir Gedanken machen? Und wa ...