Mitglied inaktiv
Mein Sohn (9 Monate) hat zwar noch keine Zähne. Aber ich mache mir natürlich Gedanken über seine künftige Zahnpflege. Ich möchte ihm gerne unerfreuliche Zahnarztbesuche ersparen, wäre auch bereit notfalls mit Gewalt die Zähne zu putzen, da ich denke das das bei weitem halb so schlimm ist wie eine mögliche Zahnsanierung. Zum Inhalieren muss ich ihn ja auch zwingen. Ich denke mit der Zeit wird er lernen, dass es Dinge gibt, bei denen es keine Kompromisse gibt. Ich hätte mittlerweile die Nenedent Zahnpasta ohne Flour für ihn da, da er noch die Zymaflour Tabletten (Vitamin D + Flour) bekommt. Außerdem habe ich mir eine Kinderzahnbürste von Signal zugelegt, die er jetzt schon mal zum begutachten in die Hand bekommt. Das Zahnfleisch massiere ich damit schon mal. Kann man eigentlich ab dem 1. Zahn schon eine elektrische Zahnbürste nehmen? Ich hab da eine gesehen die mir sehr gefallen hat, nämlich die Oral B Stages. Wir, die Eltern nutzen ja auch die elektrischen Oral B Zahnbürsten und sind sehr zufrieden damit. Die Flasche hat er sich abends mehr oder weniger selber abgewöhnt, bei 30 ml hab ich dann gedacht, jetzt gibt es keine mehr. Seinen Milchbrei bekommt er so um ca. 18 bis 18:30 Uhr, um 19 Uhr wird er bettfertig gemacht. Soll ich hier vielleicht schon mal das Zähne massieren mit der Zahnbürste als Ritual mit einfließen lassen?
Hallo, nur gut aufpassen, bei der elektrischen Zahnbürste immer dabeisein, es können Kleinteile verschluckt werden. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Genau so ist es perfekt! Gut, dass er nachts nicht mehr trinken muss---das erspart Dir dann als Mutter doch Einiges ;-)) Einen Punkt hätte ich: Lieber auf Fluoretten verzichten, reines Vitamin D geben (Vigantoletten oder Vigantol-Öl) und eine Kinderzahnpasta MIT Fluorid kaufen, am Besten die Elmex, die ist relativ geschmacksneutral (sonst gibts später Theater und ausserdem wird die ZP dann nur gegessen und nicht zum ZP benutzt ;-) ) Und JA!! Man kann ab dem ersten Zahn die elektrische nehmen! Ist lustiger, geht schneller und zudem putzt es noch WESENTLICH effektiver als mit der Handzahnbürste! Viel Spaß dann beim ersten Zähnchen und viel Erfolg!! LG Nadine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, seit dem 1. Zahn putze ich meiner Tochter (2 1/2) jeden Tag (abends die Zähne. Mit einer herkömmlichen Zahnbürste. Seit 2 Monaten putzt sie im Kiga mittags auch ihre Zähne, wahrscheinlich selber. Zu hause putze weiterhin ich ihre Zähne. Sie darf es früh selber machen und am WE auch mittags. Sie putzt ja noch nicht richtig, oft lutscht ...
Gute Tag Frau Esch. Mein Sohn (19 Monate) hat sich bis jetzt mehr oder weniger gut die Zähne putzen lassen, aber seit dem jetzt die erste 4 Backenzänhne da sind geht kein Weg mehr rein. Er läuft gern mit seiner Zahnbürste(mauell) rum und hat die auch im Mund und tut so als könne er das schon ganz alleine. Aber das bringt doch nix (wenn ich da nich ...
Guten Abend! Unser Sohn ist nun 2 1/2 und mach sehr häufig beim Zähne putzen riesiges Theater. Heute waren wir beim Zahnarzt zur Kontrolle. Es ist zwar alles gut, jedoch könnten die hinteren Zähne noch gründlicher geputzt werden (ich bin schon froh, wenn ich überhaupt putzen kann!!!) Ist es in diesem Alter schon sinnvoll, mit einer elektrischen ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, derzeit putzen wir unserem Sohn (10 Monate alt) 2 mal täglich, solange er es zulässt, mit einer Kinderfluorid-Zahnpasta die 6 Zähne. Da er nicht gerne den Mund aufmacht, allerdings ohne Sicht. Wir wechseln eine Handzahnbürste und einen Fingerling ab, mal mag er das eine, mal das andere mehr. Nun hat mir eine Freundin ge ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bisher haben wir unserem Sohn (16 Monate) immer ca. eine halbe Stunde nach dem Frühstück die Zähne geputzt, wegen der Säure vom Essen. Mir hat nun eine andere Mutter gesagt, dass sie ihrer Tochter immer vor dem Frühstück die Zähne putzen und dann direkt frühstücken, weil die Zähne dann vor dem Essen "gestärkt" sind. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meiner Tochter (5 1/2 Jahre) putzen wir seit 5 Jahren 2 mal am Tag die Zähne (natürlich darf sie immer vorputzen). Nun möchte sie seit ca. 1 Woche ausschließlich alleine putzen und sie möchte nicht mehr, dass ich nachputze. Ich akzeptiere das, frage mich allerdings, ob das eine gute Idee ist. Wie ist Ihre Einschät ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (5 Jahre) hat seit ca 2 Jahren eine elektrische Zahnbürste. Ich müsste sie jetzt ersetzen und überlege eine Schallzahnbürste (Modell für Kinder ab 3 Jahren) zu kaufen. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass Schallzahnbürsten nicht so gut sein sollen. Was denken Sie, ist es sinnvoll für meine Tochter eine ...
Guten Morgen Frau Doktor, unser Kind ist 17 Monate. Wir konnten relativ okay immer die Zähne putzen. Jedoch ist es seit zwei Wochen so, dass wir gar nicht mehr putzen können. Sobald er die Zahnbürste sieht, möchte er sie haben und damit rumlaufen. Ich habe ihn schon festgehalten. Es hat nichts gebracht. Zähne putzen - unmöglich . Es wird gewein ...
Guten Tag, meine Kinder (10,12 Jahre) haben bisher mit der elektrischen Kinderzahnbürste von oral b geputzt. Ich würde nun gern auf die Oral B IO umsteigen. Offiziell ist nur die IO 4 für Teens. Sie zeigt aber den Putzmodus nicht an, was echt blöd ist. Könnte ich auch die IO 5 benutzen? Sensitive Programm mit den normalen sensitive Bürstenköpfe ...
Guten Tag Frau Dr.Esch unser Sohn, 17 Monate alt, hat bisher 8 Zähne, die wir 2x täglich putzen. Leider ist dies aber immer ein einziger Kampf -im wahrsten Sinne des Wortes- 😕 Er macht entweder den Mund gar nicht auf oder schreit,als würden wir sonst was mit ihm machen und es geht nur mit festhalten. Wir haben schon viele Tricks angewandt, ...