Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr.Freundorfer, mein Sohn David wird nun 15 Monate alt und hat im Unter- und Oberkiefer jeweils die vorderen vier Zähne. Die oberen sind noch nicht ganz durchgebrochen. Das Putzen der unteren Zähne klappt so lala nur oben mag er nicht geputzt bekommen. Er verzieht dann meist sein Gesicht und macht den Mund zu. Ich nehme an, dass es ihm vielleicht noch weh tut, da die Zähne noch im Durchbruch sind. David bekommt noch eine Milchflasche am Tag. Da er noch keine Kuhmilch mag, gebe ich ihm Junior-Folgemilch. Die Flasche bekommt er morgens beim aufwachen (ca. 5-6 Uhr). Wenn er zahnt wird er oft auch mal zwischen 2-4 Uhr wach und schläft nicht mehr ohne Flasche ein. Ich habe schon Alles versucht ihm die Flasche nachts abzugewöhnen und ihm die Milch aus dem Becher zu geben, aber nichts hat bisher geklappt. Nach der morgentlichen Flasche schläft er nochmal für ca. 2-3 Stunden ein. Bisher haben wir nur vor dem Zubettgehen Zähne geputzt, doch seitdem er nicht mehr so richtig will, versuche ich sie auch morgens und mittags zu putzen. Ich benutze eine Kinderzahnbürste und elmex Zahncreme. Nur sobald er die Zahnbürste im Mund hat, saugt er daran und die Zahnpasta ist fast weg. Das Putzen dauert meist nur kurz, da er auch den Mund nicht richtig aufmacht und dann den Kopf dann wegdreht. Es gestaltet sich schon etwas schwer die Zähne genau zu treffen und zu reinigen. Seine Flour-Tabletten bekommt er auch weiterhin. Ich achte auch sehr auf eine gesunde Ernährung. Reicht das Putzen der Zähne aus, auch wenn es oft nur Sekunden bei einem Zahn sind? Muss ich eine bestimmte Technik bei der Reinigung anwenden oder reicht zuerst einmal das kreuz und quer putzen aus? Ich mache mir sehr viel Gedanken wegen seiner Milchflasche. Wann muss denn spätestens Schluss damit sein? Giebt es einen Trick ihm die Flasche schneller abzugewöhnen? Tagsüber (meist zu den Mahlzeiten) trinkt er Hipp-Fruchtsäfte stark verdünnt mit Wasser aus seinem Trinklernbecher. Wasser mag er überhaupt nicht und abends bekommt er nur noch einen Fernchel-Anis-Kamille- Tee (Beutel). Ist dies ok, oder sollte ich den Fruchtsaft auch einschränken? Ich bin eigentlich froh, dass er überhaupt jetzt trinkt, da er bisher ein sehr schlechter Trinker war. Wann sollte man denn das erste mal einen Kinderzahnarzt aufsuchenß Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke.
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Sonja, nachts sollten Sie nur noch Wasser oder Beuteltee ohne Zusätze in der Flasche geben. Die Milchflasche morgens ist auch nicht ideal, sie sollte zügig getrunken werden (kein nuckeln) und eigentlich auch möglichst bald abgewöhnt werden. Leider kann man nicht genau vorhersagen, wann welches Kind durch welchen Flascheninhalt Karies bekommt. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, einen Beratungstermin bei einem Kinderzahnarzt zu vereinbaren (www.kinderzahnaerzte.de). Zähneputzen ist am Anfang oft eine Herausforderung. Es genügen ein paar Sekunden für jeden Zahn "kreuz und quer" . Stark Verdünnter Saft zu den Mahlzeiten aus dem Becher ist ok, hilft sicherlich auch von der flasche wegzukommen. Bitte dies alles ausführlich noch beim Kontrolltermin besprechen!