Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab ein Stillkind von 5 Monaten und seit fast drei Wochen ziemliche Probleme mit einem Zahn im Unterkiefer. Zuerst hieß es, der Zahnhals sei freiliegend. Das Ganze wurde versiegelt, half aber nicht viel. Dann hat der Zahnarzt eine kleine Füllung drauf gemacht und eine abgebrochene Füllung im Nachbarzahn repariert. Daraufhin gingen die Schmerzen erst richtig los beim Kauen. Das Gefühl eines "verlängerten Zahn" hatte ich aber nicht. Heute nun wurden die 2 Füllungen ausgetauscht, um zu sehen, ob vielleicht darunter Karies ist. War aber auch nicht. Was mach ich nur, wenn die Schmerzen wiederkommen? Kann das Ganze an der Zahnwurzel liegen? Im Röntgenbild sah man aber nix. Der Zahnarzt meinte aber, man könne Entzündugen auch nicht im Röntgenbild erkennen. Sondern müsse den Zahn aufmachen. Stimmt das? Und was ist, wenn auch die Wurzel intakt ist. Dann ist der Zahn kaputt und ich immer noch nicht schlauer. Woran kann es dann noch liegen????? Ganz abgesehen davon, daß ich ein Stillbaby und eh schon Angst habe, was ich ihm alles zumute(n muß). Könnte ich da überhaupt die Wurzel behandeln lassen. Aber ich möchte endlich die Zahnschmerzen los sein!!!!!! Vielen Dank für Ihren Rat, Susanne
Hallo, auch wenn sie stillen können sie sich behandeln lassen. Um eine Entzündung der wurzel zu erkennen, muss häufig ein röntgenbild gemacht werden. Es kann aber sein, dass die Entzündung direkt hinter der Wurzel liegt und somit auf dem Röntgenbild nicht zu sehen ist. Liebe Grüße und alles gute.