Mitglied inaktiv
Guten Tag wir suchen Ihren Rat, da wir mittlerweile mächtig verwirrt sind. Kurz vorauszuschicken ist, dass wir derzeit im europ. Ausland leben, dh die Uhren/Empfehlungen hier vielleicht auch anders tickern als in Deutschland. Also, unsere 20 Mo alte Tochter bekommt Vit D aber kein Fluor (nach Empfehlungen des hiessigen Zahnarztes und des Kinderarztes). Der Zahnarzt riet uns auch, die Zâhne nur mit Wasser+Bürste zu reinigen und nicht mit Zahnpasta wg des Verschluckens von Fluor. So also bisher immer getan. nun meinte unser Kinderarzt plötzlich, wir könnten ja jetzt doch Fluortropfen geben, aber der Zahnarzt rät aber weiterhin ab. Die Tropfeneinnahme ist eh ein abendliches Drama, jetzt haben wir also keine Tropfen gegeben, sondern es mit einer fluorhaltigen Kinderzahnpasta eigenhändig probiert (Elmex für Kinder ab 1. Milchzahn) aber sie kaut nur auf der Bürste rum und schluckt die Elmex runter und das soll ja wieder lt unserem Zahnarzt nicht gut sein. Bitte, jetzt suchen wir einen Rat von neutraler 3. Seite - wie bitte, sollten wir uns im Hinblick auf die Fluorgabe unserer Tochter verhalten? Sie hat jetzt 14 Zâhnchen, das 1. kam mit 9 Monaten. Lieben Dank Brigitta
Hallo, weil es auch in Deutschland Uneinigkeiten gibt, haben wir unsere Empfehlungen auf der Startseite unter "Fluoridempfehlungen" zusammengefaßt. Also ab dem 1. Zähnchen mit wenig fluoridierter Zahnpasta putzen. Ab dem 2. Geburtstag 2 mal täglich. Viele Grüße