Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Wie ist denn das Zahnschema vom Zeitabstand her?

Frage: Wie ist denn das Zahnschema vom Zeitabstand her?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer, mein Sohn ist jetzt 14,5 Mo. alt und hat 4 Zähne oben, 4 Zähne unten. Ab wann kommen i.d.Regel die nächsten, die Eckzähne und Backenzähne? Ich habe vom Kiarzt die Fluoretten 0,25 mg im Sommer bekommen, er sagt, Zymafluor mit Vit. D sei im Sommer nicht nötig. Aber mittlerweile ist es ja HErbst, wird Winter und die Fluoretten sind ja noch reichlich vorhanden. Brauche ich im Winter kein Vit. D und gebe ich die Fluoretten weiter? Danke für Ihre Antwort. Monika


Beitrag melden

Liebe Monika, - die 1. Backenzähne brechen im Durchschnitt (!) mit 16 Monaten - Eckzähne mit 20 Monaten - 2. Backenzähne mit 30 Monaten durch. Abweichungen bis 6 Monate sind normal. Zur Fluoridanwendung lesen Sie bitte unter meinem Foto unter unter Fluoridempfehlung. Vit. D hängt nicht mit der Gabe von Fluorid zusammen - bitte Fragen Sie zu diesem Thema Ihren Kinderarzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.