Mitglied inaktiv
Einen schönen guten Abend, mein Sohn (11 Monate)hat seit kurzem zwei Zähne am unteren Kiefer bekommen, die nächsten brechen auch schon durch. Ich habe auch ein Zahnbürste für Babys, womit er sich auch kurz die Zähnchen putzen lässt. Meine Frage: Sollte man jetzt schon Zahnpasta verwenden und wie gründlich muß ich putzen, es geht ja noch ziemlich schwer bei dem Kleinen. Vielen Dank mit freundlichen Grüßen Jessica Bildat
Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Wie und wo Sie putzen können : Hier noch einige Anregungen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entspannt die Zähne putzen können - besonders hilfreich bei aufgeweckteren Kindern. > Auf dem Wickeltisch Beim Windelwechseln auf dem Wickeltisch wird das Köpfchen des Kindes durch ein Nestchen gestützt. Mit der freien Hand halten Sie die Händchen Ihres Kindes, während Sie den Mundraum säubern. > Auf dem Schoß Ziehen Sie den Popo Ihres Kindes so weit zum Bauch, dass die Beinchen rechts und links bequem strampeln können. Ihr Baby ist dann nicht in der Lage sich wegzustoßen. Während die freie Hand die beiden Ärmchen locker hält, können Sie sich mit Ihrem Kind im direkten Blickkontakt sehr gut verständigen. > Auf dem Kinderstuhl Besonders praktisch ist das Zähneputzen im Kinderstühlchen nach dem Füttern. > Zahnpflege im Bett Bequem für Mutter und Kind ist die Zahnpflege im Bett als Teil des abendlichen Rituals: Waschen - Schlafanzug anziehen - Zähne putzen - Geschichte vorlesen - Licht löschen - Einschlafen. > Knie zu Knie-Position Sollte ihr Kind sehr strampeln, führen Sie die Zahnpflege am besten zu zweit durch. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn (6 Monate) kriegt gerade seine ersten beiden Zähnchen. Sie sind letzte Nach tdurchgebrochen, insofern putzen wir seit heute, nach jeder Mahlzeit. Also dann ab heute Vitamin D ohne Fluourid, dafür einmal am Tag mit fluoridhaltiger Baby-Zahnpasta putzen, und die restlichen Male mit Wasser, oder sollte ich noch eine ...
Hallo, die ersten unteren beiden sind sichtbar (vom Kinderarzt bestätigt). Er ist allerdings 3 Monate alt. Was darf ich da verwenden? Ich finde nur Zahnpasta für Kinder mit Geschmacksrichtungen. Gibt es da etwas neutrales? Er wird noch voll gestillt. Wie mache ich es da am besten? Ausspülen kann ich ja nicht.. Vielen Dank.
Guten Tag liebe Expertin, Mein Sohn ist 4 Monate alt und hat vor einigen Wochen bereits den ersten Zahndurchbruch der beiden unteren Schneidezähne hinter sich. Die Zähnchen sind nun mittlerweile gut zu sehen. Wie soll ich sie am besten pflegen? Mit oder ohne Zahnpasta? Er wird hauptsächlich gestillt, Beikost geben wir seit einer Woche in Form von ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter bekommt gerade unten die ersten beiden Zähnchen mit 5 Monaten. Wir geben ihr nur Vitamin D ohne Fluorid. Wenn wir jetzt die Zähnchen mit einer 500 ppm Fluorid haltigen Zahnpasta putzen verschluckt die Maus das ja? Oder kann man einem 5monatigem Baby irgendwie den Mund ausspülen? Dankeschön, viele Gr ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meine Tochter (6 Monate) hat vor einer guten Woche ihre ersten beiden Zähnchen bekommen (vordere untere Schneidezähne) und nun habe ich ein paar Fragen zur Zahngesundheit: 1. Eigentlich habe ich immer darauf geachtet, nichts in den Mund zu nehmen, das meine Tochter auch in den Mund nimmt. Nur findet sie es zur Ze ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich habe kürzlich mit einer Mutter über Zahnpflege diskutiert. Ihre Tochter hat schon zwei Zähne, meine noch nicht. Trotzdem habe ich ein Heftchen von meinem Kinderarzt für den Zahnarzt bekommen. Meine erste Frage: Ab wann muss ich denn tatsächlich zum ersten Mal mit ihr zum Zahnarzt? Dann zum leidigen Thema Fluorid. Die ...
Guten Abend, unser Sonnenschein ist 7 Monate alt und hat Gase seine ersten vier Zähnchen. Jetzt habe ich gelesen, dass man dann bereits anfangen soll, die Zähne zu pflegen, sprich leicht zu putzen. Nur mag der kleine das überhaupt nicht, schiebt mit der Zunge meinen Finger mit Fingerzahnbürste wieder raus. Dazu jetzt meine Frage: wie soll i ...
Hallo Frau Dr. Esch, wir haben voller Stolz die ersten Zähnchen bei unserer Tochter (7 Monate) entdeckt. Nun habe ich gleich ein paar Fragen zur Zahngesundheit von unserer Maus: 1.) seit ein paar Tagen bevor ich die zarten Spitzerl der Zähne gesehen habe, habe ich auch Mundgeruch bei unserer Tochter wahrgenommen. Kann dies zusammenhängen? ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 6 Monate und die ersten Zähnchen kommen. Die zwei unteren Schneidezähne haben das Zahnfleisch nun durchbrochen. Bislang habe ich die Mundpflege mit dem Oral Care Rabbit von MAM durchgeführt und möchte nun auf eine passende Zahnpflege umstellen. Nun stellen sich mir zwei Fragen: Sollte hierfür eine Zahnb ...
Liebe Frau Doktor Esch, mein Sohn (7Monate) hat die beiden vorderen 1er Zähnchen bekommen. Er isst schon 3 Breimahlzeiten und bekommt Nachts eine Flasche. In seinen Vitamin D Tabletten ist kein Fluorid enthalten, Bisher "putze" ich die Zähne mit einem Fingerling und Wasser. Ab wann sollten wir eine richtige Zahnbürste verwenden und eine Za ...