Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Was kann man bei starker Zahnsteinbildung tun?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Was kann man bei starker Zahnsteinbildung tun?

Jojofina

Beitrag melden

Unsere Tochter 7 Jahre hat wg. Speichelzusammensetzung eine starke Zahnsteinbildung. Beim Zahnarzt macht sie momentan den Mund nicht auf. Die bleibenden unteren Schneidezähne wackeln schon ein bisschen. Muss ci mir Sorgen machen, dass sie bald ausfallen? Kann sich die Speichelzusammensetzung im Lauf der Zeit ändern oder verbessern? Danke


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, viele Faktoren begünstigen die Zahnsteinbildung. Die Zusammensetzung des Speichels, die Ernährung, Medikamente und die Zahnpflege können eine Rolle spielen. Und bitte achten Sie darauf, dass Ihre Tochter ausreichend trinkt. Meinen Sie vielleicht, dass die unteren Milchzähne wackeln? Fester Zahnstein sollte besser entfernt werden. Das ist in der Regel nicht schmerzhaft und sollte ohnehin zweimal jährlich gemacht werden. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, neulich war ich mit meiner zweijährigen Tochter beim Zahnarzt und der hat bei ihr zahnstein festgestellt. Jetzt würde mich interessieren wie so etwas entstehen kann wir putzen dreimal täglich die Zähne .