Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war bei meinem Besuch in Deutschland letzte Woche (wohne in Schweden) etwas geschockt über den Zuckergehalt von Fertigbrei. Ich habe einen Kindergriess von Hipp gekauft, ohne Kristallzuckerzusatz. Mein Sohn (10 Monate) hat zwei Löffel probiert und sich dann geweigert. Erst da fiel mir auf, wie süss der ist. Als ich dann auf der Packung genauer nachschaute stellte ich fest, dass der Brei 41 Prozent Zucker enthält (Lactose 25 Prozent und Glucose 16 Prozent). Warum soviel? Der Haferbrei, den wir aus Schweden kennen, hat 18 Prozent insgesamt. Ich habe dann fast alle Packungen umgedreht und keine gefunden mit weniger als 30 Prozent. Teilweise war der Zuckergehalt noch nicht mal angegeben. Ist der Zucker im Brei schädlich für die Zähne oder ist es ok solange kein Kristallzucker zugesetzt wird? viele Grüsse Susanne
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Susanne, das ist tatsächlich eine sehr gute Frage! Leider ist auch anderer Zucker kariogen, d.h. er kann von Bakterien zu Säure umgewandelt werden. Möglicherweise ist es am besten , wenn Sie die Nahrung selber zubereiten, dann wissen Sie genau wieviel Zucker Sie selber zugefügt haben. mit freundlichen Grüßen,