Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

stomatitis/gingivitis?

Frage: stomatitis/gingivitis?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fraud Dr. Freundorfer! Also die Geschichte ist Folgende: meien Tochter Lilly (19 Mo) hatte nach einer kurzen Fieberattacke unklarer Ätiologie Fieberblasen im Mundwinkel, die sich rasch ausgebreitet und sekundär bakteriell infiziert haben. Sie hat nichts gegessen, nichts getrunken und übel von den Blasen her gestunken. Eine AB Salbe (Baneocin), Tantum verde Spray und Käsapappeltee haben letztlich geholfen. Wenige Tag später, nachdem die Blasen bereits eingetrocknet waren hatte sie Kontakt zu meiner kleinen Schwester (21Mo) die jetzt, eine Woche später eine heftige Gingivitis, mit Fieber (drei d 39,5 Grad) bekommen hat. Das Zahnfleisch ist hochgradig gerötet, hochgradig schmerzhaft, und die Zahnhälse liegen frei. Die Ärzte sagen, es handle sich um eine Gingivitis (...was sonst!?) Nun meine Frage: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Herpes labialis und einer solchen Gingivitis (keine Aphten) und können die Milchzähne ausfallen? Und sollte das der Fall sein was macht man dann? Herzlichen Dank im Voraus. Ulla


Beitrag melden

Liebe Ulla, bei einer gingivitis/stomatitis herpetica fallen die Zähne in der Regel nicht aus. Dies ist eine sehr schmerzhafte Entzündung, die von Fieber begleitet ist und nach einigen Tagen wieder abklingt. Die Mundhygiene wird in dieser akuten Phase häufig vernachlässigt, was die Symptome noch verstärkt. Um die Wundheilung zu fördern können Sie eine heilungsfördernde Lösung (etwa Bepanthenlösung ) in der Apotheke besorgen und diese vorsichtig auftragen. Bitte reinigen Sie die Zähne vorsichtig, aber so gründlich wie möglich. Gute Besserung,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.