Klenemaus1979
Guten Tag Frau Dr. Esch, unser Sohn ist 9 Jahre alt und hat hinter dem oberen Milchzahn den bleibenden Schneidezahn. Wir waren nun im Januar bei unserem Zahnarzt und da wurde der seitliche Eckzahn - der wackelte bereits - mit Hilfe eines Gels gezogen, da auch hinter diesem der andere Zahn war. Unser Sohn hat sich durch den Ruck ziemlich erschrocken und danach ging gar nichts mehr. Der Schneidezahn sollte an dem gleichen Tag auch raus, aber unser Sohn hat sich keine Spritze setzen lassen. Da der Schneidezahn aber noch zu feste war, konnte man das nicht nur mit Gel machen. Er hat panische Angst vor dieser Spritze und da ist auch durch reden nichts zu machen. Nun waren wir vor etwa zwei Wochen bei einem anderen Zahnarzt. Unser Sohn hat Dormicum bekommen und hat dadurch nur noch gelacht und konnte auch nicht mehr geradeaus gehen. Es hatte eine Wirkung, aber die Spritze war auch dann nicht möglich, da er sich so darauf fixiert hatte das er das nicht möchte. Also sind wir wieder nach Hause und die doppelten Zähne sind immernoch da. Jetzt sind wir seitdem kräftig am wackeln und am vorigen Donnerstag konnten wir ziemlich flott den anderen seitlichen Eckzahn rausziehen. Dreimal gewackelt und da hing er. Doch der vordere Schneidezahn ist ziemlich hartnäckig. Wir wackeln jeden Abend ziemlich feste und er wackelt nun schon sehr doll, aber ich habe das Gefühl das die Wurzel noch im Zahnfleisch sitzt, da das ganze Zahnfleisch mit wackelt. Wie wird sich nun die Wurzel des Zahnes auflösen, wenn der bleibende Zahn dahinter rausgekommen ist? Reicht es wenn wir immer kräftig an dem Zahn wackeln und ihn versuchen hin und her zu drehen? Oder haben sie einen Tipp wie wir wackeln sollen? Die letzte Möglichkeit des Ziehens wäre unter Vollnarkose, aber wir können doch nicht wegen eines kleinen Milchzahnes eine Vollnarkose machen. Unser Sohn ist mit 3 Jahren mal genau auf diesen Zahn gefallen. Dann ist er kurzzeitig grau geworden und auf einmal war er wieder weiß. Kann das Auswirkugen auf das jetzt notwendige rausfallen des Zahnes haben? Ich danke Ihnen jetzt schon für die Antwort. Dieser Zahn ist immoment Dauerthema und das macht einen leicht verrückt.
Hallo, solange Ihr Sohn keine Beschwerden hat, die Zahnpflege gut möglich ist und sich das Zahnfleisch nicht entzündet, kann man abwarten. Sie können sich ein Zahnungsgel (enthält ein Oberflächenanästhetikum) aus der Apotheke besorgen, dies auftragen und danach fleißig an dem Milchzahn wackeln und drehen. Es ist ein gutes Zeichen, dass der Zahn schon doll wackelt! Viel Erfolg und alles Gute
Klenemaus1979
Hallo Frau Dr. Esch, vielen Dank für die Antwort. Kannich Kamistad Gel auch anwenden? Der Apotheker sagte es ist erst ab 12 Jahren. Ich habe es jetzt einfach mal gekauft.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Esch, Meine Tochter ist mit ca 1,5 Jahren auf die Schneidezähne vorn gefallen.Kleine Ecke abgebrochen. Jetzt ist sie 4 geworden Nun hat sich eine Fistel gebildet, war diesbezüglich schon beim Zahnarzt, er meinte aber ich soll warten bis er rausfällt, nichts machen. Er würde auch den neuen nicht angreifen sowie Knochen. Habe Angs ...
Hallo Frau Dr. Esch, meiner Tochter ist ein größeres Stück vom oberen Schneidezahn abgebrochen als sie ihren Kopf auf den Rand eines Schranks geschlagen hat. Sie ist 13 Monate alt. Wir waren beim Kinderzahnarzt, aber kamen uns nicht wirklich erst genommen vor (wir waren nicht mal 5 Minuten in Behandlung). Sie hat eine richtig scharfe Kante an d ...
Meine Tochter 6 Jahre hat vor ca 4 Monaten ihren 2 Schneidezähne verloren, der erste kam ohne Probleme, der zweite will nicht kommen, grosser Hückel aber kein Zahn, muss ich mir sorgen machen.
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich des Schneidezahns meiner Tochter. Sie ist 11 Monate alt. Sie hat unten beide Schneidezähne, oben einen und gerade kommt der zweite und beide neben den oberen Schneidezähnen. nun ist es so, dass der zweite Schneidezahn nicht neben dem bereits existierenden wächst sondern ein ganzes Stückchen weiter hin ...
Liebe Frau Dr. Esch, mein Sohn ist 14 Monate alt. Mit ca. 8/9 Monaten hatte er die beiden unteren und oberen Schneidezähne, wobei auffällig war, dass zwar die beiden rechten Schneidezähne relativ knapp beieinander lagen, aber zwischen den linken ein relativ großer Abstand war (so, als würde noch ein Zahn dazwischenpassen). Wir haben uns immer g ...
Guten Abend, bei meiner Tochter (9 Mon.) ist der zweite untere Schneidezahn in Form von zwei Stücken durchgebrochen. Es ist also kein vollständiger Zahn sondern nur zwei Teile. Woran kann das liegen? Ich habe Angst dass die kommenden Zähne auch Defekte haben. Kann das ein Anzeichen von rachitis sein? Der Kinderarzt meinte nur wir warten erstmal ...
Hallo! Unserem Sohn (damals 4,9 Jahre alt) ist im Kindergarten vermutlich ein obere Schneidezahn abgebrochen. Er hat es berichtet, er wäre auf den Mund gefallen. Aufgefallen ist es jedoch den Erziehern nicht, er hat nicht geweint oder geblutet. Der Zahn hin mittags noch schief im Mund und wackelte extrem. Wir sind daraufhin zum Zahnarzt. Dieser em ...
Guten Tag! Meine Tochter (6) hat unten beide mittleren Schneidezähne kurz hintereinander verloren. Ihr rechter Zahn wächst schön gerade hoch, der linke Zahn im 40-50 Grad Winkel schief. Obwohl sie genug Platz im Kiefer hat, sie hat recht große Lücken zwischen den Zähnen. Gibt sich das noch beim Rauswachsen? Genug Platz ist wie gesagt vorhand ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser 3,5 Jahre alter Sohn ist am 12.12. auf den Schneidezahn gefallen (Fliesenboden) und hat in der Folge am Zahnfleischrand leicht geblutet inkl angeschwollener Oberlippe. Der Zahnarztermin ergab keine Auffälligkeiten, der Zahn war wohl fest; uns wurde auch nicht zu weicher Kost geraten o.ä. ("Glück im Unglück", war die A ...
Liebe Frau Dr. Esch, meine fast 2 jährige Tochter hat leider mit Harnwegsinfekten zu kämpfen ubd bekommt in ihr Wasser täglich Mannose Zucker. Nun ist mir aufgefallen, dass vorne am seitlichen Schneidezahn eine braune 1mm große Unebenheit besteht. Ich hoffe, dass es kein Loch ist und ärgere mich sehr, dass wir an dieser Stelle nicht sorgsam gen ...