Meike1
Hallo, leider leidet uns. Tochter an Kreidezähnen. Betroffen sind die hinteren vier Backenzähne sowie die vorderen Schneidezähne. Seit dem letzten Termin im Januar beim Zahnarzt beklagt Sie sich über Hitzeempfhindlichkeit. Coronabedingt haben wir den Kontrolltermin von Anfang April verschoben. Gestern waren wir nun wieder zur Kontrolle: Lt. Zahnärztin hat sich der Zustand wesentlich verschlechtert. Es soll unter Vollnarkose eine Sanierung der hinteren Backenzähne erfolgen. Dies wäre keine Kassenleistung aber erforderlich. Mich ängstigt offen gesagt der Gedanke an die Vollnarkose am meisten. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen die Sanierung unter örtlicher Betäubung zu vollziehen. Die Kleine ist erst 7. Ich denke um die Sanierung kommen wir perspektivisch ohnehin nicht herum? Die vorderen Zähne sind nicht so stark betroffen. Hier wäre eine Versiegelung möglich. Wie sehen Sie das? Sollten wir die Kleine noch mal einem anderen Zahnarzt vorstellen? Würde es Alternativen geben? Welches Material würden Sie für die Sanierung empfehlen (unabhängig von den Kosten)? Ich möchte in jedem Fall zahnfarbenes Material. Da gerade die Schule wieder angefangen hat und wir dann 3 Wochen Mutter Kind Kur in den Sommerferien machen habe ich den Eingriff für August vorgesehen. Ist das aus ihrer Sicht ausreichend? Könnte ich z. B. mit Elm*x sensitiv putzen? Aktuell verwenden wir Gelee (1x wöchentlich) und Junior. Zudem ist wohl ein Backenzahl vor dem MIH nicht angelegt. Kann das noch kommen?
Hallo, aus der Ferne kann ich die Situation leider nicht beurteilen. Je nach Grad der Hypomineralisation und Größe der vorhandenen Karies/ Schädigung der MIH- Zähne können Versiegelungen, Füllungen oder provisorische Kronen zum Einsatz kommen. Dies muss der behandelnde Zahnarzt abschätzen. Da die örtliche Betäubung bei MIH- Zähnen manchmal nicht möglich und die Kooperation der kleinen Patienten meist nicht ausreichend ist, erfolgt die Sanierung oft unter Vollnarkose. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie sich eine Zweitmeinung vor Ort einholen. Wenn ein bleibender Prämolar bis jetzt nicht angelegt ist, spricht man von einer Nichtanlage. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn 4 Jahre hat seid ca. 2 Jahren starke Probleme mit seinen Milchzähnen. Dies beruht sich auch Flaschenkaries. - Leider. Wir sind sofort los als wir den ersten Karies entdeckten, nun ist er bereits schon zweimal unter Vollnarkose behandelt worden. Seidher gehen wir alle 8 Wochen zum fludieren, nun hatte unser Sohn wieder so starke S ...
Hallo, vor knapp 2 Wochen haben wir unseren Sohn unter Narkose einige Milchzähne sanieren lassen, konnten alle erhalten bleiben. Nun meine Frage ist es normal das er ab und an noch ein Ziehen spürt und sind die Füllungen fest oder fallen sie schnell wieder raus? Vielen Dank im voraus Sandra