Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Perfekte Milchzähne ohne Putzen???

Frage: Perfekte Milchzähne ohne Putzen???

Velvet879

Beitrag melden

Guten Abend! Meine Bekannte hat 4 Kinder. Das letzte Kind ist nun 3,5 Jahre alt und ihr wurden fast noch NIE die Zähne geputzt!!! Den anderen 3en schon. Das hat die Mama natürlich nie der Zahnärztin erzählt. Erstaunlicherweise, und sie geht wirklich alle halbe Jahr zur Kontrolle mit allen Kindern, sind die Milchzähne der Kleinen perfekt! So, als hätte die Mutter sie penibelst mehrfach täglich geputzt... Die Mama wird wohl jetzt demnächst anfangen, die Zähne der Kleinen zu putzen... Dennoch: Das macht mich sprachlos. Wie geht sowas? Lieben Gruß und danke im Voraus


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, das ist in der Tat kaum vorstellbar! Warum putzt die Mutter ihrem 4. Kind nicht die Zähne, wenn Sie es zuvor bei den anderen gemacht hat? Das ist nicht wirklich nachvollziehbar. Nun zu den Fakten: Karies ist eine multifaktorielle Krankheit, das heißt es müssen mehrere Faktoren zusammentreffen, damit eine Karies entstehen kann: (1.) Bakterien im Mund bilden aus dem (2.) Zucker in Nahrungsmitteln eine Säure, die den Zahn angreift. Werden die Bakterien+ Beläge regelmäßig entfernt (also gründlich geputzt), so kann der Speichel die angegriffenen Flächen am Zahn wieder reparieren. Dazu braucht er allerdings immer 1 - 2 Stunden Zeit nach jeder Mahlzeit. Kommt in diesem ( 3.) Zeitraum wieder Nachschub für die Bakterien in den Mund, so hat der Speichel irgendwann keine Chance mehr und Karies entsteht. Für die Entstehung von Karies spielt das Vorhandensein kariesaktiver Bakterien, die Ernährung, die Mundhygiene und die Zeit eine wichtige Rolle, weiterhin die Speichelzusammensetzung und die Stellung der Zähne. (Stellung und Form der Zähne wird vererbt.) Kinder werden von ihren Eltern oder Bezugspersonen mit Kariesbakterien infiziert. Dies geschieht zum Beispiel durch das Abschlecken des Schnullers oder Löffels. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Eltern bei sich auf eine gute Mundhygiene achten und zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen, bevor ihr Kind die ersten Zähne bekommt. Eine familiäre Häufung durch Karies wird nicht vererbt sondern übertragen und ist somit vermeidbar. Evtl. ist das Kind noch nicht infiziert worden, oder es hat eine besonders gute Zahnhartsubstanz oder Speichelzusammensetzung, oder eine vorhandene Karies wurde bislang nur noch nicht entdeckt... Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gute Tag, unser Sohn ist 6 Monate alt, hat bereits zwei Zähne, nimmt Zymafluor D 500 und möchte nachts 2-3 Mal an die Brust. Unser Kinderarzt empfahl uns, die Zähne nur abends ohne Zahnpasta zu putzen. Was meinen Sie dazu? Mit bestem Dank und Gruß Orchi

Hallo Frau Dr. Esch,  leider musste ich feststellen, dass mein Kind (2.5 Jahre) Zahnstein innen an den Vorderzähnen bekommen hat (nach meinem empfinden auch das Zahnfleisch etwas zurückgegangen).  Wir waren schon bei mehreren Zahnärzten, bisher hat es keiner geschafft sich die Zähne richtig anschauen zu können. Vor dem letzten Besuch hatte i ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bisher haben wir unserem Sohn (16 Monate) immer ca. eine halbe Stunde nach dem Frühstück die Zähne geputzt, wegen der Säure vom Essen. Mir hat nun eine andere Mutter gesagt, dass sie ihrer Tochter immer vor dem Frühstück die Zähne putzen und dann direkt frühstücken, weil die Zähne dann vor dem Essen "gestärkt" sind. ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne.  mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer.  oben b ...

Liebe Frau Dr. Esch,   können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?   

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meiner Tochter (5 1/2 Jahre) putzen wir seit 5 Jahren 2 mal am Tag die Zähne (natürlich darf sie immer vorputzen). Nun möchte sie seit ca. 1 Woche ausschließlich alleine putzen und sie möchte nicht mehr, dass ich nachputze. Ich akzeptiere das, frage mich allerdings, ob das eine gute Idee ist. Wie ist Ihre Einschät ...

Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt.  Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen.  LG

Guten Morgen Frau Doktor, unser Kind ist 17 Monate. Wir konnten relativ okay immer die Zähne putzen. Jedoch ist es seit zwei Wochen so, dass wir gar nicht mehr putzen können. Sobald er die Zahnbürste sieht, möchte er sie haben und damit rumlaufen. Ich habe ihn schon festgehalten. Es hat nichts gebracht. Zähne putzen - unmöglich . Es wird gewein ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...

Guten Tag Frau Dr.Esch unser Sohn, 17 Monate alt, hat bisher 8 Zähne, die wir 2x täglich putzen. Leider ist dies aber immer ein einziger Kampf -im wahrsten Sinne des Wortes- 😕 Er macht entweder den Mund gar nicht auf oder schreit,als würden wir sonst was mit ihm machen und es geht nur mit festhalten. Wir haben schon viele Tricks angewandt, ...