Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Nochmal zu Kariesanstckung durch gebrauchtes Spielzeug

Frage: Nochmal zu Kariesanstckung durch gebrauchtes Spielzeug

Tackele

Beitrag melden

Aber das hilft mir ja nicht weiter, ich kann Pappe- und Holzsachen doch nicht einfach desinfizieren ohne die Sachen zu zerstören. Mir geht es bei meiner Frage auch nur um Kariesübertragung und nicht um absoIute Keimfreiheit. Ist eine Desinfektion denn wirklich notwendig, also ist eine Kariesübertragung auf diesem Wege überhaupt möglich? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Bakterien nach einigen Tagen auf solchen Oberflächen ohnehin absterben, oder ist dies nicht so?


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, da haben Sie recht. Sie klangen aber doch sehr besorgt. Mit einer Desinfektion , ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Davon abgesehen, hat ihr Kind ziemlich sicher schon über andere Quellen Kariesbakteien übertragen bekommen... Denn alle Erwachsenen und auch schon fast alle Kinder sind besiedelt. Das heißt aber noch lange nicht, daß man auch Karies bekommt. Hier spielt die Mundhygiene und die Ernährung eine wichtige Rolle! Viele Grüße


Tackele

Beitrag melden

Ja, aber wie hoch ist denn nun die Gefahr einer Kariesansteckung durch gebrauchtes Spielzeug? Wie lange überleben Kariesbakterien auf Oberflächen von Spielsachen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.