Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage. Unser Zahnarzt ist noch im Urlaub und seine Urlaubsvertretung bekomm ich leider nicht ans Telefon. Unser Sohn, 5 Jahre, bekommt seinen ersten bleibenden Zahn. Allerdings in "2. Reihe" also hinter den Milchzähnen! Der Milchzahn ist immer noch drin und auch noch relativ fest, nur ganz wenig kann man ihn hin und her wackeln. Meine Frage ist nun: Ist das schlimm? Muß der Milchzahn schnellstmöglich raus (gezogen werden) damit der bleibende Zahn irgendwie in seine "richtige Stellung" kommen kann? Oder sollte man einfach warten bis der Milchzahn von selbst rausfällt? LG und Danke im Voraus für Ihre Antwort, KATJA mit Fabio
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Katja, wenn der bleibende Zahn "in zweiter Reihe" kommt, muss man meist wirklich etwas nachhelfen und den Milchzahn beim Zahnarzt entfernen lassen. Sie sollten also bald einen Termin vereinbaren, Ihr Zahnarzt kann Ihnen dann sagen, was zu tun ist.
Ähnliche Fragen
Danke für die Antwort zum Thema Zahn in zweiter Reihe und Wackeln. Wir waren noch nicht beim Zahnarzt, urlaubsbedingt. Der neue Zahn ist auch erst wenig draußen. Wir warten nun erstmal einfach ab und gehen in zwei Wochen zum Zahnarzt, wenn der alte dann noch drin ist. Wie merkt man denn, ob die Wurzel des !Milchzahns schon gebrochen ist? Danke ...
Hallo, mein Sohn (6 Jahre 9 Monate) hat heute festgestellt, dass ihm ein neuer Zahngweschsen ist. Unten. Schneidezahn. Bisher hat er ein komplettes Milchgebiss und es wackelt auch noch nichts. Im Netz gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Die einen meinen rigoros, sofort zum Zahnarzt und ziehen lassen, andere sind dafür, es dabei zu belassen ...
ich habe hier schonmal eine Frage gestellt. Da war es so, das meine Tochter noch keinen Wackelzahn, aber schon ein bleibender Zahn dahinter anfing zu wachsen. Da hieß es man solle solange nicht nachhelfen bis der neue Zahn halb raus ist, und darauf achten, ob der davor stehende Milchzahn bereits wackelt. Mittlerweile ist ein Milchzahn draußen, ...
Liebe Frau Dr.Esch, meine 6-jährige Tochter hat schon bisher einen neuen Zahn (einer der beiden unteren Frontzähne), der auch ganz normal aussieht. Nun ist der zweite untere Frontzahn schon ein wenig draußen und leider sieht er ganz anders aus. Hinten und an den zwei äußeren Höckern ganz normal, aber an der restlichen Front so, als wäre da ein ...
Unser 8 Jahre alter Sohn hat einen kreuzbiss und ein bleibender Zahn ist weil der Milchzahn nicht gewackelt hat in zweiter Reihe gewachsen. Der Oberkiefer ist zu schmal weshalb der Zahn der in zweiter Reihe steht neben dem Schneidezahn eh keinen Platz gehabt hätte. Nun meine Frage. Braucht er eine Zahnspange oder kann man noch warten ? Der Milchza ...
Guten Abend Frau Dr. Esch Meine Tochter wurde im Mai nun 1 Jahre alt und hat alle Schneidezähne plus nun die zwei Eckzähne oben. Heute ist mir bei ihrem Lachen aufgefallen, dass hinter dem rechten Eckzahn eine Spitze zu sehen ist, welche weiss und hart ist. Dies sieht so aus, als ob da ein Zahn kommt. Allerdings ist die Spitze nicht in der g ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und hat mit 7 Monaten die unteren mittleren Schneidezähne bekommen. Danach kamen die oberen äußeren und dann die oberen mittleren. Das war's bisher. Nun ist mir aufgefallen dass er zahnt, alle Anzeichen passen aber ich fand die Stelle nicht. Bis jetzt... hinter seinen unteren beiden Zähnen kommen genau parall ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein 11 jähriger Sohn hat seinen Milcheckzahn verloren, es ging über Wochen mit viel Schmerz und Hysterie. Nun ist er draussen, allerdings ist auf dem neuen Zahn noch viel Zahnfleisch (?)und der neue Zahn ist sehr sehr locker , wackelig. Kann das denn normal sein ? Kennen Sie so etwas von der Beschreibung her ? Vie ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich habe mich schon oft an Sie gewannt und habe immer guten Rat bekommen. Danke dafür! Nun habe ich wieder mal eine Frage. Meine Tochter ist 5 einhalb Jahre alt und hat ihren ersten Milchzahn verloren. Der neue kam schon raus bevor der Milchzahn überhaupt richtig draußen war (aber das ist wahrscheinlich nebensächlich). Der ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Kind ist 5 Jahre alt und hatte seinen ersten Wackelzahn. Unten ist der erste Zahn nun draußen und ein neuer wächst nach. Ich habe allerdings gesehen, dass die Spitze vom neuen Zahn nicht genau an der gleichen Stelle wie vom alten Zahn rauskommt, sondern etwas weiter nach hinten verlagert ist. Ist das normal oder ...