Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Gestern beim Elternabend im Kindergarten sagte eine zahnheilkundlich bewanderte Frau, daß man mit einem Stückchen Hartkäse oder ein paar Löffelchen Sahnequark schädliche Säuren in den Zähnen neutralisieren könnte. Stimmt das so? Sie meinte, gerade wenn man Obst auf dem Spielplatz oder so mithätte, wäre das eine gute Möglichkeit, nach dem Obst etwas Käse anzubieten. Wenn das so stimmt, ist das dann eine Möglichkeit, meinem 16monatigen Sohn nach dem Abend-Griessbrei mit Obst das auch zu geben, damit er dann gleich Zähne geputzt bekommen kann? Und Saftschorle, die abends getrunken wird, hinterläßt kleine Hohlräume in den Zähnen, wenn nicht mindestens der Speichel eine Stunde Zeit hatte, die Säuren zu neutralisieren? vielen Dank für Ihre Antwort!
Ähnliche Fragen
Hallo, ist es richtig, dass man direkt nach einer Kiwi nicht Zähneputzen sollte, da es den Zahnschmelz angreift? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
... Was bedeutet das nun? Nach dem säurehaltigen Obst gar nicht putzen? oder vorm Obst putzen? Mein Sohn bekommt nach dem Frühstück immer eine kiwi. Vielen Dank
Hallo Frau Esch, Meine Tochter ist nun 15 Monate alt. Mit 11 Monaten habe ich sie abgestillt. Bis vor ein paar Wochen hat sie nur sehr wenig getrunken. Maximal 150ml Wasser am Tag, was sich auch sehr an den leeren Windeln bemerkbar gemacht hat. Dann habe ich angefangen,ihr Saft zu geben und jetzt trinkt sie super ABER Saft kann ja auch keine Dauer ...
Hallo.... Unser 3,5 jähriger ist ein begeisterter obstesser. Hauptsächlich Beeren jeglicher Art, Zitrusfrüchte haben wir kaum im Angebot. Beim zähneputzen stellen wir hin und wieder (ca alle 4 Wochen ) eine aphte am Zahnfleisch fest. Kann das daran liegen dass er ziemlich viel Obst isst? Ich biete zu jeder Mahlzeit rohkost an und er greift auch im ...
Liebe Frau Dr. Esch, Es wird ja immer empfohlen, in den (vegetarischen) Babybrei einen Schluck Saft zu geben, um die Eisenaufnahme zu verbessern. Ich nehme dazu den Baby-Apfelsaft mit Vitamin C-Zusatz, mittags und abends. Ist dies aus zahnmedizinischer Sicht in Ordnung? Sonst sollte Saft ja gemieden werden... Hier im Forum lese ich immer mal ...
Guten Abend Frau Dr. Esch, mein 2-jähriger Sohn musste aufgrund einer Borreliose etwas über zwei Wochen lang Amoxicillin-Saft 3xtgl einnehmen und hat nun sehr viele braune Flecken auf den Zähnen, die ganz fürchterlich aussehen. Wie kriegt man die wieder weg? Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen shla
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meinr Tochter, 6 Jahre, hat leider mehrere Kariesstellen zwischen den Milchbackenzähnen. Das wird demnächst saniert. Jetzt wollen wir natürlich vermeiden, dass wieder Karies kommt danach. Wir werden die Quetschies und Saftschorlen stark reduzieren. In diesem Zusammenhang eine Frage: Können wir das tägliche Glas ...
Liebe Frau Dr. Esch, Danke für Ihre Antwort. Sie schreiben ein Glas Saft zum Essen ist in Ordnung. Gilt hier dasselbe wie für Obst: Eine halbe h warten bis zum Zähneputzen? Danke und Grüße!
Hallo, mein Sohn (1,5 Jahre) mochte die letzte Zeit keinen Tee/ kein Wasser mehr und so habe ich ihm verdünnten Traubensaft angeboten. So trinkt er wenigstens etwas. Ich frage mich, ob es für die Zähne schlecht ist, wenn er jetzt Saft trinkt? VG
Hallo, mein Sohn (20 Monate) zahnt im Moment extrem. Wir hatten damit immer Glück, er brauchte nie Schmerzmittel. Aber gestern Nacht war es extrem. Ich wusste nicht, was ich ihm da geben darf. Früher als Baby hat er bei Schmerzen ein Zäpfchen bekommen. Aber in seinem Alter bekommt er ein Saft (eher zum Fiebersenken). Ist das beim Zahnen auch an ...