Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

mehrere Fragen auf einmal....

Frage: mehrere Fragen auf einmal....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Mit 10 Monaten hat er seinen ersten Zahn bekommen (Mitte Nov. 04). Bis jetzt hat sich nichts mehr dahingehend getan. Ich habe gehört, dass normalerweise die beiden unteren Schneidezähne fast zusammen kommen. Bei unserem Sohn scheint das nicht der Fall zu sein. Ist er in der Hinsicht einfach ein Spätzünder?? Bis jetzt putzen wir mit Fluoridfreier Zahnpasta und geben die Tabl. mit Fluorid u. Vit.D. Normalerweise soll man doch mit der Tabl. aufhören wenn die Zähne kommen und Fluoridhaltige Zahnpasta nehmen, oder?? Unser KiA meinte bei der U6 aber, dass ich weiterhin die Tbl. geben soll und bloß keine Zahnpasta mit Fluorid nehmen soll, da mit Pasta nur unzureichend Fluor aufgenommen würde und die Tbl. das eher sicherstellt. Was ist denn nun richtig?? Wenn ich jetzt Fluoridhaltige Pasta nehmen würde, dann bräuchte ich ja die Tbl. für Vit.D trotzdem noch, oder?? Die würde mein KiA aber wg. o.g. Meinung wohl nicht verschreiben. Was also tun??? Vielen lieben Dank im Voraus, Anja.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Zur ersten Frage: Physiologisch beginnt der Durchbruch im Normalfall mit den UK-Frontzähnen um das 6 Lebensmonat. Jedoch ist eine Spanne +- 6 Monate völlig in Ordnung. Zur zweiten: Die Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund und Kieferheilkunde hat seit mehreren Jahren die Vorgabe herausgegeben die Fluoridtabletten völlig zu lassen und ab dem Durchbruch mit fluoridhaltiger Kinderzahnpaste und zusätzlich fluoridiertes Speisesalz zum Kochen zu fluoridieren. Wenn ihr Kinderarzt Vitamin D verabreichen möchte so kann er dieses auch mit einem Einzelpräparat machen Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.