Mitglied inaktiv
Hallo! Als erstes möcht ich Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit nehmen alle Fragen zu beantworten! Immerhin ist dieses Forum kostenlos... S, nun zu meiner Frage... mein Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt und hat 13 Zähne! Er hat von Geburt an einen so starken Saugreflex, dass mir schon in der Entbindungsklinik zu einem Schnuller geraten wurde. Also hat er fast vom ersten Tag an einen Schnuller aus Latex von Nuk. Am Anfang Größe 1, dann Größe 2...laut der Firma Nuk müßte er jetzt mit 18 Monaten die Größe 3 bekommen. Nun habe ich gelesen das es nicht notwendig wäre die Größe 3 zu benutzen, sondern das man bei Größe 2 bleiben soll. STIMMT DAS ??? Er braucht den Schnuller seit etwa 5 Monaten nur noch beim Schlafen-also Mittags und nachts... Ich habe hier im Forum gelesen, dass Sie immer zu dem DENTISTAR raten. Wäre es schon zu spät jetzt noch zu dem Dentistar zu wechseln? Hat sich vielleicht schon zu viel im Kiefer meines Sohnes "verformt" oder könnte ich noch etwas bewirken bzw retten wenn ich jetzt auf den Dentistar umsteige?? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe! Lieber Gruß M.Weiß
Hallo! Wir empfehlen grundsätzlich den Schnulli bis zum 3. Lebensjahr vollständig abzusetzen, damit es zu keinen bleibenden Zahnfehlstellungen kommt. Bis dorthin ist es ohne Probleme möglich zum Dentistar zu wechseln. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Morgen :) Meine Tochter (voll gestillt)vollendet am 9.9 den 6.Monat. Sie nimmt Kirschförmige Nuckel andere mag sie nicht. Die Grösse 1 ist klein gehalten nur das Problem ist das die äußere Rundung ihr langsam zu klein wird weil der Mund ja grösser geworden ist und es so manchmal vorkommt das der untere Teil des Schnullers etwas unterhalb ...
Guten Tag! Meine Kleine ist nun 17 Wochen alt und seit einigen Tagen gucken die ersten Zähnchen raus. Sie hat von Anfang an nur den Schnuller in kirschkernform akzeptiert. Jegliche Versuche mit dem MAM oder bibi (ähnlich wie NUK) hat sie grundlegend abgewehrt. Nun zu meiner Frage: Schadet der Kirschkernschnuller der Zahnstellung? Bzw. wie lange ...
Guten tag. mein kleiner Prinz (5 1/2 Monate) nimmt nur den kirsch förmigen BeruhigungsSauger. nun möchte ich ihm aber gerne die von Dentist geben weil die sollen ja besser sein für den Kiefer. Wie stelle ich das am Besten an? vielen Dank und liebe grüße meilenstein0910
Liebe Frau Dr. Esch Unsere Tochter(3) hat ihren Schnuller von Null auf geliebt. Sie war sehr fixiert und hat ihn viel gebraucht. Seit sie 2 Jahre ist konnten wir ihn dann tagsüber abgewöhnen. Leider wird es jetzt nachts schwierig. Da sie es gut versteht weigert sie sich vehement diesen abzugeben. Haben Sie Tipps bzw gibt es wirklich erwiesene S ...
Guten Tag Frau Dr. Wach, Meine Tochter, 18 Monate, nimmt den Schnuller nur zum Schlafen. Sie ist wie süchtig danach. Ich möchte gerne den Schnuller abgewöhnen, denn ich bin der Meinung sie schläft dann auch viel besser ohne den. Nachts wacht sie ständig auf und weint wenn er verloren geht. Wie mache ich das am besten. Vielen Dank
Guten Tag. Welcher Schnuller bzw. welche Marke ist aus zahnärztlicher Sicht für ein Kleinkind (2 Jahre) am "unbedenklichsten"? Wir nutzen aktuell einen MAM Supreme 0-6 Monate und versuchen, den Schnuller möglichst wenig in Gebrauch zu haben, was aber leider nicht immer ganz einfach ist... Vielen Dank und freundliche Grüße
Guten Tag, Meine 7 Monate Tochter zahnt und Nachts immer wacht auf unf weint.nur mit Schnuller beruhigt Sie sich und wenn wieder raus nehme-wieder weint und will Schnuller haben.Tagsüber bekommt Sie kaum Schnuller,wenn dann nur ganz kurz wann Sie wach wird. Wir haben schnuller vonNUK ab 6 Monaten. Ist das ok wenn Sie Nachts Schnuller bekommt fü ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 2 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es wichtig ist, am besten schon mit 1,5 Jahren den Schnuller abzugewöhnen, damit die Kinder keinen offenen Biss bekommen. Ich kenne allerdings viele Kinder, die erst mit 2 oder 3 Jahren oder sogar noch später keinen Schnuller mehr hatten. Wi ...
Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter ist in April 4 geworden. Sie hat den schnuller schon seit Ewigkeiten nur noch nachts. Leider hatten wir den von mam in der größten Größe. Am Wochenende hat sie den jetzt der Schnullerfee gegeben. Wir waren wirklich froh weil sie schon einen ziemlichen Überbiss hat. Allerdings haben wir seit dem stundenlang gewei ...