Kathi2020
Hallo, Ich befinde mich gerade in einer Wurzelbehandlung. Vor 2 Wochen wurde in meinem Wurzelkanal das Medikament Ledermix eingefügt und mit einer provisorischen Füllung verschlossen. Gestern wurde die Einlage mit Ledermix erneuert und soll nun wieder 2 Wochen im Zahn mit provisorischen Füllung bleiben. Erst danach kommt die richtige Wurzelfüllung. Ich stille meine 6 Monate alte Tochter noch voll. Der Zahnarzt wusste Bescheid und meinte es ist OK. Calxyl wäre nicht möglich, meinte er als ich nachfragte. Nun habe ich jedoch gelesen, dass Ledermix nicht die beste Wahl ist beim stillen. Was soll ich nun tun? Ich habe Angst, dass ich meine Tochter schade mit dem stillen und dem Medikament. Embryotox beantwortet keine fragen von Stillenden und der Zahnarzt wird auch nicht nachfragen. Wie sind die aktuellen Kenntnisse mit diesem Medikament?
Hallo, bitte haben Sie Vertändnis, dass hier nur Fragen zu Kinderzahnheilkunde beantwortet werden. Viele Grüße und alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo, es geht ja um mein Baby, wenn ich eine professionelle Zahnreinigung mache werden wohl Bakterien aktiviert, die Frage ist ob ich diese durch das Stillen an mein Baby weiter geben kann und mein Baby Probleme bekommt. In der Schwangerschaft sollte man das nämlich nicht machen habe ich gehört. Vielen Dank und bitte entschuldigen Sie dass ich mic ...
Sehr geehrte, Ich habe schon seit Jahren Amalgam Füllungen. Gestern beim Zahnärztin sagte sie dass ich diese wechseln soll (es gibt einige Spalte usw). Später habe ich gelesen dass man darf nicht diese während Stillzeit wechseln. Was sagen sie?
Lieber Frau Dr. Esch leider musste heute morgen bei mir eine Amalgamfüllung entfernt werden. Dies ist mit Hilfe eines Kofferdams geschehen, dennoch ist mir viel Wasser mit Krümmelchen in den Mund gelaufen und wurde von mir verschluckt, ganz so, als wenn der Kofferdam nicht dicht gewesen wäre. Falls das überhaupt geht? Zwei Fragen: 1. Beim Bo ...
Sehr geehrter Frau Dr. Esch, ich habe eine Frage zu einer Medikamenteneinnahme während der Stillzeit und hoffe, dass Sie mir diesbezüglich helfen können. An Mittwoch musste ich zum Zahnarzt. Es wurde an einem Zahn Karies entfernt und eine Kunststofffüllung eingesetzt. Dieser Zahn und ein weiterer wurden abschließend mit Duraphat Fluoridieru ...
Sehr geehrte Frau Esch, ich habe eine Frage zu einer Medikamenteneinnahme beim Zahnarzt während der Stillzeit und hoffe, dass Sie mir diesbezüglich helfen können. Es wurde an einem Zahn Karies entfernt und eine Kunststofffüllung eingesetzt. Dieser Zahn und ein weiterer wurden abschließend mit Duraphat Fluoridierungslack aus einer Ampulle beh ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, es geht bei meiner Frage weniger um Kinderzahngesundheit, aber vielleicht darf ich sie trotzdem stellen: In meiner Schwangerschaft hatte ich mit einer entzündeten Zahnwurzel zu tun. Die Füllung war dann im Laufe der Schwangerschaft ab und an gebrochen und wurde jeweils provisorisch behandelt. Irgendwann hielt dann di ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, es betrifft mein Kind nur indirekt, weil ich noch stille. Ich habe seit längerer Zeit an einem Frontzahnimplantat entzündetes Zahnfleisch mit einer Taschentiefe von 5mm. Der Zahnarzt konnte es reinigen und das Zahnfleisch war für 3 Tage nicht mehr gerötet. Jetzt ist es wieder wie vorher, Woran könnte das liegen? Kann ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Kann in der Stillzeit jede Zahnfüllung gemacht werden oder sollte man Zahnzement einer Kunststofffüllung vorziehen? Ist es zudem erforderlich irgendwelche anderen Vorkehrungen zu treffen, wenn der Patient stillt? Mit freundlichen Grüßen Sommerbeere520
Liebe Frau Dr. Esch, ich hatte am 18.5. Compositfüllung 1fl.(SÄT) zahnfarbene Füllung im Seitzahnbereich, material: composit auf kunstoffbasis basierendes lichthättendes Füllmaterial mit Keramikfüllern. Ich stille 1.5 Monat altes Baby und jetzt habe ich schlechtes Gefühl ob ich weiter stillen kann oder es war nicht besser Zement Füllung nehmen? O ...
Hallo, ich stille mein Baby, 5 Monate. Ich brauche nun 4 große Füllungen in den Zähnen aus Kunststoff. Ich habe davon gelesen, dass darin BPA ist und in die Muttermilch übergeht. Sollte ich da lieber abstillen? Ist das wirklich eine bedenkliche Menge?