LeonieLöwenherz84
Hallo, seit einer Woche hat mein 21 Monate alter Sohn wieder mal schlimm mit dem Zahnen zu tun. Innerhalb von zwei Monaten kamen vier Backenzähne (die alle aufeinmal) und sechs normale. Gerade kämpft er mit drei normalen und ich denke auch immernoch mit zwei Backenzähnen. Er knirscht dabei ständig. Kann das den kleinen Milchzähnen schaden? Noch dazu wälzt er sich viel rum bis in die Nacht hinein. Gestern Nacht war es viel besser heute Nacht hat er sich wieder die ganze Nacht rum gewälzt. Abends kriegt er ein Vibrocoul Nachts Chamomilla. Heute abend würde ich ihm doch gerne Paracetamol geben damit er mal schlaf nachholen kann. Ich hab noch Osa Pflanzenzahngel und Osanit. Wechsele immer mal durch. Kann ich ihm noch irgendwie helfen? Am schlimmsten ist ja das wälzen da kommt keiner zur Ruhe. Warum wälzt er sich eigentlich soviel Nachts? Tags kann er ruhig sitzen da ist alles ok. Danke lg Leonie
Hallo, Sie sind bestens ausgestattet . Leider leiden viele Kinder sehr unter den durchbrechenden Zähnen. Der einzige Trost ist, daß es nur 20 Zähnchen sind und es sich somit um eine absehbare Zeit handelt. Schmerzmittel bitte nur ab und zu verabreichen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Tochter (2) knirscht durchgehend mit den Zähnen bzw. macht Geräusche. Wenn der Schnuller sein ist, hört man nichts mehr. Bin mir garnicht sicher, ob es wirklich knirschen ist. Die Zähne sind bis auf die letzten Backenzähne alle durchgebrochen. Jeder der das hört, macht mich drauf aufmerksam ins mehr, dies sei nicht "normal" ...
Guten Tag, ist es normal, dass Kleinkinder öfters mit den Zähnen knirschen oder sollte man dies kontrollieren lassen? Mein Kind ist etwas über 2,5 Jahre alt und knirscht sehr häufig während dem Essen / kauen mit den Zähnen. Überwiegend bei harten Lebensmitteln. Ich wurde nun auch schon von der Kita angesprochen, dass man dies beim Zahnarzt vors ...
Guten Tag, ist es normal, dass Kleinkinder öfters mit den Zähnen knirschen oder sollte man dies kontrollieren lassen? Mein Kind ist etwas über 2,5 Jahre alt und knirscht sehr häufig während dem Essen / kauen mit den Zähnen. Überwiegend bei harten Lebensmitteln. Ich wurde nun auch schon von der Kita angesprochen, dass man dies beim Zahnarzt vors ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (2.5 Jahre) knirscht mit den Zähnen, seitdem sie welche hat, meistens Nachts beim Schlafen. Nun wird das aber immer schlimmer, das ist schon heftig derzeit. Abends knabbert sie an ihrer Oberlippe, die daher seit Monaten entzündet ist, trotz ständiger Creme (Vaseline). Nun habe ich das beim Zahnarzt sch ...
Hallo :) Mir ist aufgefallen das meine 11 Monate alte Tochter seit sie 6 Zähne hat also seitdem auch die beiden eckzähne gekommen sind ab und an mit den Zähnen knirscht Ist das normal?, Was kann ich tun, Danke
Guten Tag, ab welchem Alter kann man denn Knirscherschienen tragen? Meine Tochter hat mit 7 Jahren eine bekommen, die Kfo sah dies und hat sie sofort abgenommen. Dafür hat sie dann eine lockere Zahnspange bekommen, mit der sie eine Frühbehandlung gemacht hat und damit nachts nicht knirschen konnte. Nun ist sie 10 und hat eine Zahnspange oben un ...
Hallo mein Sohn 4 Jahre knirscht nachts mehrmals mit den Zähnen da er schon deswegen 2 Zähne abgebrochen hat . PS haben Mittwoch ein Zahnarzt Termin falls er sein Mund auf macht
Sehr geehrte Frau Dr Esch, mein dreijähriger Sohn knirscht seit drei Wochen sehr laut und oft mit den Zähnen. Wir finden das Knirschen wirklich extrem. Auch mein Mann knirscht und benötigt eine Schiene. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch bei Kindern die Behandlung wäre. Er würde die Schiene sicher nicht tolerieren. Er knirscht so lau ...
Sehr geehrte Frau Dr., wenn unsere vierjährige Tochter stark verkühlt ( vor allem wenn die Nase verstopft ist und sie nicht gut Luft kriegt) ist knirscht sie Nachts mit den Zähnen. Leider habe ich beim letzten Zahnarzttermin vergessen das zu erwähnen weil das schon sehr lange nicht mehr passiert ist und ihre Zähne lt. Zahnarzt in Ordnung w ...
Hallo Fr.Dr.Esch, Meine 4,5 jährige Tochter hat schon immer geknirscht, mal war es weg, mal war wieder da, zurzeit knirscht sie wleder sehr intensiv. Ich habe mir die Bilder von ihr von vor 2 Jahren angeschaut und es ist erschreckend, wie deutlich kürzer die OK 1er geworden sind (zurzeit nur etwas länger als die 2er). Gibt es wirklich kein Hand ...