Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

knirschen mit 9Mon

Frage: knirschen mit 9Mon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin zwar gelernte zahnarzthelferin aber in dem fall weiß ich mir nicht zu helfen. Meine Tochter 9Mon bekommt gerade oben die beiden 1er. Unten sind der 71 und der 81 schon da. Seit oben die beiden Zähne im Durchbruch sind hackt oder knischt die Kleine fast in jeder Situation mit den Zähnen. Ich bring sie dann immer wieder dazu "locker" zu lassen, aber das ist nicht von langer Dauer. Spätestens ne 1/2 Std später das gleiche Spiel wieder. Was kann ich tun, damit sie sich nicht ihre Zähne runter knirscht? MFG KATJA


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Wie ich den Antworten entnehmen kann, sind Sie damit ja schon reichlich informiert worden. Sollte das Knirschen bis zur Spätphase des Michzahngebißes anhalten so um das 10 Lebensjahr. Erst dann kann man sinnvoll therapieren. Mit freundlichen Grüßen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich bin auch gelernte Zahnarzthelferin, und meine Zwillis haben auch ständig um die Wette geknirscht. Meiner Meinung nach liegt es daran, dass die Zähne zu erst einmal einen Fremdkörper darstellen. Ich habe das Knirschen nach einiger Zeit einfach nicht mehr beachtet, und versucht sie spielerisch einfach abzulenken. Hat wunderbar funktioniert! LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, also mein Zahn- und auch Kinderarzt haben mir BEIDE gesagt, daß das mit dem Zähneknirschen völlig NORMAL ist beim Zahnen. Die Kleinen reiben sich beim Zahnen damit quasi die Zähnchen frei, außerdem juckt das Zahnfleisch wohl, das knirschen lindert auch ein bisschen. Ich wurde immer wahnsinnig, wenn Angelina das gemacht hat... aber wenn es ihr "gut" getan hat. Wenn die besagten Zähnchen komplett durch sind, läßt es kurze Zeit (bis zum nächsten Zahn) nach. Du wirst sehen. Erst wenn die Zähne alle vollkommen draussen sind und das Knirschen nicht nachläßt, solltest Du einen Zahnarzt ansprechen. Denn nächtliches Zähneknirschen kann zu Verspannungen im Kieferbereich, fortlaufend zu Kopfschmerz führen und vor allem die Zahnstruktur schädigen. Dann ist evtl. eine nächtliche Zahnleiste notwendig, die die Zähne schützt - aber das weißt Du ja ;-). Angelina (27 Mon.) fehlen noch die letzten Backenzähne oben, sie hat schon ewig nicht mehr geknirscht. Ich denke der Zahnarzt hat Recht und wenn man mal genau überlegt, kann man sich da auch hinein versetzen, oder??? Liebe Grüße, alles Gute und "streßfreie Zahnung", Nicole & Angelina *22.10.2002


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  meine Tochter (2) knirscht durchgehend mit den Zähnen bzw. macht Geräusche. Wenn der Schnuller sein ist, hört man nichts mehr. Bin mir garnicht sicher, ob es wirklich knirschen ist. Die Zähne sind bis auf die letzten Backenzähne alle durchgebrochen. Jeder der das hört, macht mich drauf aufmerksam ins mehr, dies sei nicht "normal" ...

Guten Tag, ist es normal, dass Kleinkinder öfters mit den Zähnen knirschen oder sollte man dies kontrollieren lassen? Mein Kind ist etwas über 2,5 Jahre alt und knirscht sehr häufig während dem Essen / kauen mit den Zähnen. Überwiegend bei harten Lebensmitteln. Ich wurde nun auch schon von der Kita angesprochen, dass man dies beim Zahnarzt vors ...

Guten Tag, ist es normal, dass Kleinkinder öfters mit den Zähnen knirschen oder sollte man dies kontrollieren lassen? Mein Kind ist etwas über 2,5 Jahre alt und knirscht sehr häufig während dem Essen / kauen mit den Zähnen. Überwiegend bei harten Lebensmitteln. Ich wurde nun auch schon von der Kita angesprochen, dass man dies beim Zahnarzt vors ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (2.5 Jahre) knirscht mit den Zähnen, seitdem sie welche hat, meistens Nachts beim Schlafen. Nun wird das aber immer schlimmer, das ist schon heftig derzeit. Abends knabbert sie an ihrer Oberlippe, die daher seit Monaten entzündet ist, trotz ständiger Creme (Vaseline).   Nun habe ich das beim Zahnarzt sch ...

Hallo :) Mir ist aufgefallen das meine 11 Monate alte Tochter seit sie 6 Zähne hat also seitdem auch die beiden eckzähne gekommen sind ab und an mit den Zähnen knirscht  Ist das normal?, Was kann ich tun, Danke

Guten Tag, ab welchem Alter kann man denn Knirscherschienen tragen? Meine Tochter hat mit 7 Jahren eine bekommen, die Kfo sah dies und hat sie sofort abgenommen. Dafür hat sie dann eine lockere Zahnspange bekommen, mit der sie eine Frühbehandlung gemacht hat und damit nachts nicht knirschen konnte. Nun ist sie 10 und hat eine Zahnspange oben un ...

Hallo mein Sohn 4 Jahre knirscht nachts mehrmals mit den Zähnen da er schon deswegen 2 Zähne abgebrochen hat . PS haben Mittwoch ein Zahnarzt Termin falls er sein Mund auf macht 

Sehr geehrte Frau Dr Esch,  mein dreijähriger Sohn knirscht seit drei Wochen sehr laut und oft mit den Zähnen. Wir finden das Knirschen wirklich extrem. Auch mein Mann knirscht und benötigt eine Schiene. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch bei Kindern die Behandlung wäre. Er würde die Schiene sicher nicht tolerieren. Er knirscht so lau ...

Sehr geehrte Frau Dr.,  wenn unsere vierjährige Tochter stark verkühlt ( vor allem wenn die Nase verstopft  ist und sie nicht gut Luft kriegt) ist knirscht sie Nachts mit den Zähnen. Leider habe ich beim letzten Zahnarzttermin vergessen das zu erwähnen weil das schon sehr lange nicht mehr passiert ist und ihre Zähne lt. Zahnarzt in Ordnung w ...

Hallo Fr.Dr.Esch, Meine 4,5 jährige Tochter hat schon immer geknirscht, mal war es weg, mal war wieder da, zurzeit knirscht sie wleder sehr intensiv. Ich habe mir die Bilder von ihr von vor 2 Jahren angeschaut und es ist erschreckend, wie deutlich kürzer die OK 1er geworden sind (zurzeit nur etwas länger als die 2er). Gibt es wirklich kein Hand ...