Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Kinderzahngel

Frage: Kinderzahngel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Freundorfer, ich benutze für meine 16monate alten Zwillinge das Weleda-Kinderzahngel, weil man mir gesagt hat, daß sie dieses "nicht unbedingt ausspucken" (?) müssen. Da sie D-Fluoretten bekommen, ist es ja nicht notwendig, eine fluorhaltige Paste zu nehmen. Gibt es eigentlich noch andere Kinderzahncremes ohne Fluor? Ich habe schon mitbekommen, daß Sie hier im Forum die Elmex-Paste empfehlen, wo ist der Unterschied z. B. zu Weleda? Danke für Ihre Antwort Bea


Beitrag melden

Liebe Bea, es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten Fluorid zur Kariesprophylaxe anzuwenden, in Form von Tabletten oder als Zahnpasta. Da sich in den letzten Jahren herausgestellt hat, dass Kontaktfluoridierung am effektivsten ist, sollten also die Tabletten zumindest lange im Mund bleiben um einen guten Effekt zu erzielen. Aus zahnärztlicher Sicht ist die Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta sehr vorteilhaft, da bei 2 Minuten Zähneputzen ein ausreichender Kontakt gewährleistet ist. Und Vitamin D gibt es auch ohne Fluoridzusatz. In Abstimmung mit dem Kinder- und Zahnarzt können Sie als Eltern sich für eine dieser Möglichkeiten entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Sohn das Weleda-Zahngel nicht mochte, habe ich ihm die geschmacksneutrale "Nenedent" ohne Fluor von "Dentinox" gekauft. Damit sind wir zufrieden, und er lässt sich jetzt auch wieder gerne die Zähne putzen. Gruß, Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.