Verona
Hallo, meine 12-jährige hat seit ein paar Wochen ihre feste Zahnspange. Nun hat sie zwischen den oberen Schneidezähne so einen Kunststoffstopfen (kenne leider den Fachbegriff nicht) der verhindert das sie auf die Brackets beißt und das ist das was so stört. Sie kann nichts abbeißen und auch sonst nichts richtig kaufen weil ja auch die hinteren Zähne nicht mehr aufeinander gehen. Nun bin ich echt am überlegen ob das die richtige Entscheidung war weil so schlimm sahen m.E. die Zähne garnicht aus. Wie lange bleibt so ein Kunststoffdings drin? Wissen sie das? lg Verona
Hallo, hier wäre leider die Meinung eines Kieferorthopäden informativer. Haben Sie den behandelnden Arzt schon benachrichtigt? Am Anfang sind Beschwerden normal, dan sollte es aber deutlich besser werden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallöchen! Meine Tochter (11 Jahre) braucht eine feste Zahnspange. Die Kieferorthopädin hat uns das SmartClip SL3 Bracketsystem empfohlen. Es soll folgende Vorteile im Vergleich mit konventionellen Brackets haben: - schonendere Behandlung - kürzere Behandlungsdauer - kürzere Behandlungstermine - weniger Behandlungstermine - verbesserte Mund ...
Hallo, meine 12 jährige Tochter bekommt im Dezember eine feste Zahnspange. Im Vorfeld würde ich gerne schon quasi das Equipment dazu kaufen: Was ist sinnvoll? Besondere Zahnbürste (besser elektrisch oder konventionell?) Besondere Zahnpasta? Was braucht man sonst noch so? 2. Frage sie hat 2 Termine dafür bekommen. Einen Termin Nachmit ...
Hallo, meine Tochter hat eine feste Zahnspange und leidet unter fiesen Bläschen im Mund. Hauptsächlich an der Unterlippe. Nun scheuert da ja die Zahnspange zusätzlich draufherum. Sie putzt gut und spült zur Zeit mit Meriodol Mundspülung. Kamistadgel bringt nicht viel. Was empfehlen sie für diese Bläschen? Lg Verona
Guten Tag! Ich habe mal eine Frage bzgl. der festen Zahnspange: Meine Tochter (12) bekommt demnächst eine feste Zahnspange (Ober- und Unterkiefer komplett - derzeit hat sie nur vier Brackets unten). Die Kieferorthopädin meinte, dass die Zähne locker werden und sie 4 Tage keine festen Speisen zu sich nehmen soll. Meine Frage: Wann werden d ...
Guten Abend Frau Dr. Esch, meine Enkelin hat eine feste Zahnspange für die obere und untere Zahnreihe bekommen. Meine Enkelin ist 8 Jahre, hat teilweise noch Milchzähne. Die oberen Schneidezähne sind "neue" Zähne und stehen etwas schief. In der unteren Zahnreihe wächst ein "neuer" Zahn genau hinter dem Milchzahn. Meine Frage, da der Milchzahn noch ...
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Jahre alt und hatte mit ca 7 Jahren für etwa 1 Jahr eine lose Zahnspange, die den Kiefer weiten sollte, da seine bleibenden Zähne keinen Platz hatten und zum Teil auch quer standen. Dies ist jetzt alles schön gerade, aber er hat immer noch wenig Platz. Die oberen bleibenden äußeren Schneidezähne stehen etwas schräg, die mit ...
Mein Kind ist 12 Jahre alt und hat im Mdamit ist abgeschlossenoment noch eine lose zahnspange. Sobald die letzten Milchzähne raus sind, soll er (wahrscheinlich) eine feste bekommen. Ein bleibender Eckzahn ist leicht verdreht. Laut ZA, mit Augen zudrücken, könnten das die wohl benötigten 40 grad sein. Diese müssen wohl sein, damit es die KK übernimm ...
Hallo, erstmal vielen Dank dass sie mir immer hilfreich antworten. Wir waren nun bei einem weiteren Kieferchirurgen. Dieser sagte dass der Mesioden nicht dringend raus operiert werden muss und noch Zeit gelassen werden kann. Die KFO meinte nun (sie hat uns zu dem ersten Kieferchirurgen geschickt) dass der Mesioden raus soll zeitnah weil unser ...
Hallo, wie lange sollte man denn im Durchschnitt nach einer Zahn OP abwarten ( zusätzlich angelegter Zahnkeim im Knochen wird extrahiert ) bis eine feste Zahnspange befestigt wird? Ich denke es dauert seine Zeit bis der Knochen verheilt ist. Gibt es da eine durchschnittliche Zeitspanne ? Viele liebe Grüße
Guten Tag, mein Kind hat eine feste Zahnspange (Damon Brackets). Die unteren sind sehr nah am Zahnfleisch geklebt, sodass man diese Stellen wirklich nicht weiß wie man sie putzen oder sauber machen soll. Wir haben bereits verschiedene Bürsten, verschiedene Zahnpasta, Interdentalbürsten sämtlicher Größen und Arten und Zahnseide probiert, aber e ...