Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Freundorfer, meine tochter bekam erst mit 16 monaten ihren ersten Zahn. jetzt, mit 26 Montaten und immerhin 12 stolzen zähnchen, haben wir auch eine theorie, warum die zähne unserer tochter so lange auf sie warten ließen: sie sind relativ breit. sie sehen viel kompakter aus als die schmalen milchzähnchen anderer kinder. wahrscheinlich musste der kiefer erst eine bestimmte größe erreichen, um platz für seine neuen bewohner zu schaffen. hier mein problem: so richtig scheint der platz noch immer nicht zu reichen. sowohl im unter- als auch im oberkiefer schieben sich die schneidezähne übereinander oder nehmen eine schräge (platzsparende) position ein. Meine fragen: kann sich die zahnstellung bei vollständig durchgebrochenem gebiss noch ausrichten? ist dies ein präjudiz für den zahnstand der zweiten zähne? was kann man eventuell jetzt schon tun? danke und herzliche grüße aus berlin von chezz
Dr. Angela Freundorfer
Hallo, geringfügig kann sich die Zahnstellung noch ändern. Es ist aber sehr wahrscheinlich, das auch die Bleibenden Zähne dann im Engstand stehen, es ist jedoch wiederum von deren Größe abhängig. Leider können sie jetzt noch nichts unternehmen. Kieferothopädiche Maßnahmen sind erst im Bleibenden Gebiß sinnvoll. liebe Grüße